Ein Carport in Vollbrand beschäftigte am 20. Juni 20021 insgesamt 60 Feuerwehrleute der FF Stade. Sie konnten verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Haus übergriffen. Das Carport konnten sie nicht retten. Die Polizei nahm anschließend Ermittlungen zur Brandursache auf.
Weiterlesen »Zu einem verunfallten Taucher rückte die Berufsfeuerwehr Bremerhaven am frühen Abend des 17. Juni 2021. Dieser musste im Kreidesee in Hemmoor einen sogenannten Notaufstieg durchführen.
Weiterlesen »Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Altencelle werden ab Juni 2021 unter einer neuen Führung stehen. Diese haben sie vor Kurzem auf ihrer Jahreshauptversammlung neu gewählt. Zudem standen Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen auf dem Programm.
Weiterlesen »Eine besondere Geburtstagsüberraschung erhielt die Jugendfeuerwehr Sellstedt zu ihrem 50-jährigen Jubiläum. Auch wenn der Feuerwehrnachwuchs diesen runden Geburtstag nicht feiern können, gab es dennoch eine Überraschung für sie anlässlich dieses freudigen Ereignisses.
Weiterlesen »Am Nachmittag des 18. April 2021 löste eine Fritteuse einen Küchenbrand in Lehrte aus. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Küchenfenster. Die Bewohner*innen der Wohnung hatten sich mit ihren Katzen auf den Balkon gerettet.
Weiterlesen »Am Nachmittag des 15. April 2021 stürzte ein historischer Doppeldecker aus den 1930er Jahren am Flugplatz Leer-Papenburg ab. Die beiden Insassen verletzten sich bei dem Absturz leicht. Die Feuerwehr Nüttermoor rückte aus, um den Brandschutz sicherzustellen, auslaufende Betriebsmittel aufzufangen und bei der Bergung zu unterstützen.
Weiterlesen »Eine reanimationspflichtige Person löste am Nachmittag des 14. April 2021 einen Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdiensts Bremen aus. Ursache für die Reanimation war ein Stromschlag, den die Person durch eine unter Spannung stehende Tür erlitten hatte. Im Verlaufe des Einsatzes erlitt auch ein Feuerwehrmann einen schweren Stromschlag.
Weiterlesen »Sehr viel Glück hatte ein 47-Jähriger am Abend des 18. März 2021, als er am Dollener Bahnhof ins Gleisbett stürzte und von einer S-Bahn überrollt wurde. Er erlitt lediglich leichte Verletzungen.
Weiterlesen »Ein Opel Corsa und ein VW Passat stießen am Morgen des 1. März 2021 auf der Bundesstraße 74 bei Schwinge frontal zusammen. Die Feuerwehr Schwinge rückte aus und stellte den Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsstoffe ab und unterstützte bei den Bergungsarbeiten sowie der Sperrung der Straße.
Weiterlesen »Zu einem Brand in einem Linienbus kam es am Vormittag des 22. Februar 2021 in der Bremer Neustadt. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 4 sowie des stadtbremischen Rettungsdiensts zur Einsatzstelle aus. Das besonnene Verhalten des Busfahrers verhinderte zudem schlimmeres.
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
EINSATZBERICHTE
Gartencenter in Celle: Vollbrand
2. Mai 2022
0
Vollbrand im Gartencenter: Am Morgen des 26. April 2022 steht das große Gebäude in Celle in Flammen. Um die letzten Glutnester…