Wildschweine wüten in Heider Innenstadt
Zwei Schwarzkittel waren Freitagmorgen aus bisher ungeklärter Ursache in der schleswig-holsteinischen Stadt unterwegs und verletzten dabei mehrere Menschen teilweise schwer.
WeiterlesenZwei Schwarzkittel waren Freitagmorgen aus bisher ungeklärter Ursache in der schleswig-holsteinischen Stadt unterwegs und verletzten dabei mehrere Menschen teilweise schwer.
WeiterlesenAls die Feuerwehr auf Gut Testorf in Wangels (SH) eintraf, brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. In der Scheune waren überwiegend Großmaschinen, Heu und Stroh unterbracht. Doch die Löscharbeiten gestalteten sich zunächst schwierig.
Weiterlesen"Feuer, Standard" lauete zunächst das Einsatzstichwort für die Feuerwehr Pinneberg. Doch schnell stellte sich heraus, dass in dem betroffenen Restaurant ein größeres Feuer wütete. Den Bewohnern des neunstöckigen Gebäudes war der Fluchtweg abgeschnitten.
WeiterlesenAusgetretenes Ammoniak hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem umfangreichen Feuerwehreinsatz in Barmstedt (Kr. Pinneberg, SH) geführt. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache und die Schadenshöhe sind unklar.
WeiterlesenEine groß angelegte Suche nach einem überfälligen Wassersportler haben die Seenotretter in der Lübecker Bucht koordiniert. Der Vermisste konnte am Sonntagvormittag nur noch tot am Strand von Dahme gefunden werden.
WeiterlesenBis zu zweieinhalb Meter Seegang, stürmischer Wind, Dunkelheit und Regen haben den Einsatz der Amrumer Seenotretter für einen gestrandeten Fischkutter erschwert. In mehreren Anläufen gelang es der Besatzung, das Schiff und seine zweiköpfige Besatzung in Sicherheit zu bringen.
WeiterlesenMit insgesamt vier handgeführten Strahlrohren bekämpfte die Feuerwehr Quickborn (SH) den Vollbrand des sogenannten Teehaus des Dietrich-Bohoeffer-Gymnasium.
WeiterlesenVon Amrums Nordspitze aus betrachtet, liegt die östliche Nachbarinsel Föhr am Horizont zum Greifen nah. Bei Niedrigwasser scheint sie innerhalb kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen zu sein. Von diesem Eindruck haben sich zwei Männer täuschen lassen.
WeiterlesenDie Night Vision Goggles ermöglichen den Piloten bei nächtlichen Einsätzen eine detaillierte Landeplatzerkundung. Auch unvorhergesehene Wetterbedingungen wie tiefstehende Wolken oder Nebelfelder können damit frühzeitig erkannt werden.
WeiterlesenAn einer Regionalschule wurde ein reizender Geruch wahrgenommen, zudem hatten mehrere Schüler über Atemwegsreizungen geplagt. Nachdem das Stichwort zunächst Menschenleben in Gefahr hieß, wurde dieser Zusatz letztlich auf Großeinsatz Rettungsdienst, 11 bis 50 Verletzte erhöht.
Weiterlesen