Feuerwehr Kevelaer freut sich über neue Helme
Die neuen Rosenbauer-Helme wurden beschafft, da das Vorgängermodell in die Jahre gekommen war und den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht wurde.
WeiterlesenDie neuen Rosenbauer-Helme wurden beschafft, da das Vorgängermodell in die Jahre gekommen war und den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht wurde.
WeiterlesenDie Plettenberger Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Holthausen alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte schlugen die Flammen im rückwärtigen Gebäudeteil bereits lichterloh vom Keller bis zum Dachgeschoss.
WeiterlesenEin Mieter einer Wohnung auf der Düsseldorfer Bunsenstraße beförderte den brennenden Inhalt seines Toasters nach draußen und setzte dabei ein im Innenhof abgestelltes Fahrrad in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Feuer schnell gelöscht werden. Die Wohnung musste belüftet werden. Es kam niemand zu Schaden.
WeiterlesenIn Bedburg-Hau kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Fahrzeug in einen Graben. Über das im Fahrzeug verbaute eCall-System wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert.
WeiterlesenDie Feuerwehr Bonn wurde zur Rettung eines Pferdes in den Stadtteil Lengsdorf alarmiert. Dort war ein Pferd unglücklich gestürzt und lag nun hangabwärts. Aus eigener Kraft konnte es sich nicht mehr aus dieser Zwangslage befreien.
WeiterlesenAls die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Olpe eintrafen, gab es aufgrund der rasanten Brandausbreitung für den Bus keine Rettung mehr. Der mitgeführte Anhänger blieb unbeschädigt. Glücklicherweise waren noch keine Fahrgäste im Bus.
WeiterlesenAus Obergeschoss und Dachstuhl einer zweigeschossigen Gewerbehalle quoll dichter Rauch, als die Feuerwehr Essen im Spitzer Gewerbepark eintraf. Ein Innenangriff war nicht mehr möglich. Daher wurden mehrere Drehleitern in Stellung gebracht, um den Brand von außen zu löschen. Die dichte Bauweise, unterschiedliche Hallennutzung und Photovoltaikanlagen auf den Dächern stellten besondere Herausforderungen dar.
WeiterlesenBei der Befüllung des Heizöltanks kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer Überfüllung, sodass etwa 1.750 l Heizöl aus dem Tank in einen Kellerraum austraten.
WeiterlesenDer Rettungsdienst der Feuerwehr Erkrath wurde zu einer Wohnung alarmiert, in der eine ältere Dame gestürzt war. Als das Rettungspersonal dort Brandgeruch feststellte, wurden mehrere Löschzüge alarmiert. Doch es gab ein Problem auf dem Hof.
WeiterlesenIm Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden zwei neue Rettungstransportwagen (RTW) an die Feuerwehr Hemer übergeben. Beide Fahrzeuge wurden von WAS auf MB-Sprinter-Fahrgestellen aufgebaut. Aufgrund aktueller Ereignisse musste auch ein ganz besonderer Knopf installiert werden.
Weiterlesen