Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Menden: LF 20 für Löschzug Mitte

21. Januar 201914. März 2019 Boris Karger Löschgruppenfahrzeuge

Noch kurz vor dem Jahreswechsel lieferte die Firma Schlingmann das neue Löschgruppenfahrzeug aus. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe und Inbetriebnahme.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Tönisvorst: JHV des Löschzuges St. Tönis

18. Januar 201918. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Mehr als 16.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung, 209 Einsätze im abgelaufenen Jahr 2018. Weiterhin hohe Anzahl der Einsätze im Bereich Personen in Notlage/Rettungsdienst .

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Explosion im Technikraum

18. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

In Bergisch Gladbach wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, quoll ihnen dicker Rauch aus der Tiefgarage entgegen. Bewohner berichteten von einer Explosion.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Jugendfeuerwehr sammelt 1.800 Weihnachtsbäume ein

16. Januar 201918. März 2019 Online FV

Selbst die größten Bäume stellten für die Jugendfeuerwehr kein Problem dar. Mit Teamwork wurde die Herausforderung spielend gemeistert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Linienbus ausgebrannt

15. Januar 201918. März 2019 Boris Karger TH Straße

Die Feuerwehr Heiligenhaus startete am Montag um 06:41 Uhr in die neue Woche – auf der Ratinger Straße stand ein Linienbus komplett in Flammen. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Einsatz für die Feuerwehr dauerte rund zweieinhalb Stunden.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Neujahrsempfang des KFV Ennepe-Ruhr

15. Januar 201918. März 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr standen das geplante Gefahrenabwehrzentrum, der Aufbau von Kinderfeuerwehren und zwei ganz besondere Ehrungen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Alpen zieht Bilanz

15. Januar 201918. März 2019 Online FV

Der Löschzug Alpen blickt erneut auf sein bisher einsatzreichstes Jahr zurück: zu insgesamt 74 Brandeinsätzen und 59 technischen Hilfeleistungen wurden die Kameradinnen und Kameraden alarmiert. Darüber hinaus nahmen Übungen, Wartungen und Fortbildungen zahlreiche weitere Stunden in Anspruch.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer im Kühlhaus

15. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Feuerwehr Werne (NRW) wurde am Montagmorgen zu einem Lebensmittel-Großhändler alarmiert. Laut Alarmierungsmeldung hatte ein Mitarbeiter eine Rauchentwicklung im Deckenbereich des Tiefkühlraumes festgestellt. Die BMA hatte jedoch nicht ausgelöst. Das Gebäude wurde vorsorglich geräumt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dachstuhlbrand in Gelsenkirchen

14. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Feuerwehr rückte am Samstagmorgen in den Stadtteil Ückendorf aus. Dort stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses zum Großteil in Flammen. Das Feuer drohte, auf das NAchbargebäude überzugreifen. Unklar war, ob sich noch Personen im Wohnhaus aufhielten.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

LK Höxter: Maschinenhalle abgebrannt

14. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Die Feuerwehr der Stadt Borgentreich (NRW) wurde am Samstag nach Borgholz alarmiert. Schon auf der Anfahrt waren Flammen aus dem Dach einer Maschinenhalle zu erkennen. Das Feuer drohte, auf einen benachbarten Pferdestall überzugreifen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.