Menden: LF 20 für Löschzug Mitte
Noch kurz vor dem Jahreswechsel lieferte die Firma Schlingmann das neue Löschgruppenfahrzeug aus. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe und Inbetriebnahme.
WeiterlesenNoch kurz vor dem Jahreswechsel lieferte die Firma Schlingmann das neue Löschgruppenfahrzeug aus. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe und Inbetriebnahme.
WeiterlesenMehr als 16.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung, 209 Einsätze im abgelaufenen Jahr 2018. Weiterhin hohe Anzahl der Einsätze im Bereich Personen in Notlage/Rettungsdienst .
WeiterlesenIn Bergisch Gladbach wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, quoll ihnen dicker Rauch aus der Tiefgarage entgegen. Bewohner berichteten von einer Explosion.
WeiterlesenSelbst die größten Bäume stellten für die Jugendfeuerwehr kein Problem dar. Mit Teamwork wurde die Herausforderung spielend gemeistert.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenhaus startete am Montag um 06:41 Uhr in die neue Woche – auf der Ratinger Straße stand ein Linienbus komplett in Flammen. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Einsatz für die Feuerwehr dauerte rund zweieinhalb Stunden.
WeiterlesenBeim traditionellen Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr standen das geplante Gefahrenabwehrzentrum, der Aufbau von Kinderfeuerwehren und zwei ganz besondere Ehrungen auf der Tagesordnung.
WeiterlesenDer Löschzug Alpen blickt erneut auf sein bisher einsatzreichstes Jahr zurück: zu insgesamt 74 Brandeinsätzen und 59 technischen Hilfeleistungen wurden die Kameradinnen und Kameraden alarmiert. Darüber hinaus nahmen Übungen, Wartungen und Fortbildungen zahlreiche weitere Stunden in Anspruch.
WeiterlesenDie Feuerwehr Werne (NRW) wurde am Montagmorgen zu einem Lebensmittel-Großhändler alarmiert. Laut Alarmierungsmeldung hatte ein Mitarbeiter eine Rauchentwicklung im Deckenbereich des Tiefkühlraumes festgestellt. Die BMA hatte jedoch nicht ausgelöst. Das Gebäude wurde vorsorglich geräumt.
WeiterlesenDie Feuerwehr rückte am Samstagmorgen in den Stadtteil Ückendorf aus. Dort stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses zum Großteil in Flammen. Das Feuer drohte, auf das NAchbargebäude überzugreifen. Unklar war, ob sich noch Personen im Wohnhaus aufhielten.
WeiterlesenDie Feuerwehr der Stadt Borgentreich (NRW) wurde am Samstag nach Borgholz alarmiert. Schon auf der Anfahrt waren Flammen aus dem Dach einer Maschinenhalle zu erkennen. Das Feuer drohte, auf einen benachbarten Pferdestall überzugreifen.
Weiterlesen