Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AUS DEN LÄNDERN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Königswinter: Wohnungsbrand in der Altstadt

29. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Bei einem Zimmerbrand in Königswinter-Altstadt kann das Feuer auf eine Wohnung begrenzt werden. Der Bewohner konnte die Wohnung selbstständig verlassen. Er wurde leicht verletzt.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Offener Dachstuhlbrand in Bad Liebenzell

29. Januar 201920. Oktober 2021 Boris Karger Gebäudebrände

Im Ortsteil Maisenbach kam es in einer Werkstatt, in der ein Kaminofen genutzt wurde, zu einem Brand. Das Feuer brach in der Dämmung aus und fraß sich durch die Decke.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Auto rollt Treppe hinab

29. Januar 201918. März 2019 Boris Karger TH Straße

Als der Fahrer am Ratinger Ostbahnhof aus seinem Fahrzeug stieg, setzte es sich in Bewegung. Dabei wurde der ältere Herr zwischen Tür, Schweller und einem Treppengeländer eingeklemmt.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Retter in Orange legen Bilanz 2018 vor

29. Januar 201918. März 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Genau 15.485 Mal hoben die Retter in Orange im vergangenen Jahr ab. Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellte die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundes vor.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Stolberg: Feuerwehr will Ersthelfer ehren

29. Januar 201918. März 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Ohne ihn hätte das Unfallopfer nicht überlebt. Die Autofahrerin wäre in ihrem Fahrzeug im Vichtbach ertrunken. Neben einer Ehrung im kleinen Kreis hat die Feuerwehr den Ersthelfer für eine Ehrung durch das Land Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

2000 Liter Ölgas auf dem Rhein

28. Januar 201916. März 2019 Boris Karger TH Wasser

Nach einer Schiffkollision am Montagmorgen Höhe Dormagen Zons, bei der rund 2.000 Liter Gasöl ausliefen, wurden in Düsseldorf mehrere Hafeneinfahrten mit speziellen Ölschlängeln verschlossen. DIe Feuerwehr Düsseldorf war über fünf Stunden am und auf dem Rhein im Großeinsatz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wohnungsbrand in Wattenscheid

28. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Am Samstagmorgen wurden bei einem Wohnungsbrand am Wattenscheider Hellweg zwei Personen verletzt. Die Feuerwehr musste insgesamt fünf Menschen in Sicherheit bringen.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Generalversammlung der Feuerwehr Weeze

28. Januar 201918. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Gemeindebrandinspektor Winthuis ist in diesem Jahr besonders stolz auf eine starke Jugendabteilung und insgesamt sechs Neuaufnahmen, darunter eine Übernahme aus der Jugendabteilung.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Erfolgreicher Berufsinformationstag der Feuerwehr Ratingen

28. Januar 201918. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Aus ganz NRW und sogar darüber hinaus waren die Interessierten angereist. Nach einer Einführung wurde der Rettungsdienst vorgestellt, ein RTW konnte besichtigt werden. Auch die Werkstäten der Wache wurden gezeigt. In der Sporthalle konnten die Gäste alles Wichtige zum Sporttest erfahren.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kaminbrand in Bergkamen Rünthe

28. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Verrauchung sowie Funkenflug aus dem Schornstein des Einfamilienhauses zu erkennen. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass der Kaminzug mit Ruß zu saß und der angeschlossene Kaminofen nicht mehr vollständig abziehen konnte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.