15 Tonnen wollen beherrscht werden
Nach den theoretischen Schulungen fand jetzt bei der Feuerwehr Ennepetal das erste Fahrsicherheitstraining einer neuen Ausbildungsreihe statt – Gas geben mit Köpfchen.
WeiterlesenNach den theoretischen Schulungen fand jetzt bei der Feuerwehr Ennepetal das erste Fahrsicherheitstraining einer neuen Ausbildungsreihe statt – Gas geben mit Köpfchen.
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz fliegt seit kurzem einer der modernsten Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH). Die ADAC Luftrettung stellte die neue H145 nach rund 100 Tagen im Rettungsdienst jetzt im Beisein von Innenminister Roger Lewentz der Öffentlichkeit vor.
WeiterlesenFeuerwehrleute nahmen sowohl in Bayern als auch in Brandenburg am Samstag bei einer feierlichen Übergabe in Potsdam und Fürth insgesamt acht Fahrzeuge für den Zivil- und Katastrophenschutz in Empfang.
WeiterlesenEin Jetski-Fahrer hat eine unangenehme Nacht auf See verbracht. Rund 20 Stunden lang musste er auf seinem defekten Gerät ausharren. Sein Ausflug auf die Ostsee nahm am Samstagnachmittag an Bord eines Seenotrettungskreuzers ein glückliches Ende.
WeiterlesenIm Laufe des Sonntags (22.4. 2018) ereigneten sich einige Einsätze zu denen die Feuerwehr Iserlohn ausrücken musste. An drei Einsatzstellen kamen Personen zu Schaden.
WeiterlesenWie fühlt es sich an, ein Feuerwehrfahrzeug zu steuern, wenn keiner eine Rettungsgasse bildet? Das sollen Interessierte bald bei einer Fahrt in einem Simulator erleben können. Doch das Projekt braucht noch Unterstützung.
WeiterlesenAufgrund einer schwarzen Rauchwolke über dem Hafen rückte die Feuerwehr Düsseldorf am Vormittag zu einem Recyclingbetrieb aus. Vor Ort brannte es in einem Metallspänehaufen. Mit werkeigenen Greifbaggern zogen die Mitarbeiter das Metall auseinander und die Feuerwehr löschte mit zwei Rohren den Brand ab. Es kamen keine Menschen zu schaden.
WeiterlesenEine alltägliche Situation in der Motorradszene: Sonne – trockener Asphalt – Wochenende! Perfekte Bedingungen für eine Ausfahrt auf dem Motorrad. Leider passieren jedes Jahr schwere und tödliche Unfälle auf den Straßen, bei denen immer wieder festgestellt wird, dass mindestens ein Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs war.
WeiterlesenWenn Notärzte und Rettungsassistenten zu medizinischen Notfällen ausrücken, kommt es oft auf jede Minute an. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes benötigen dann möglichst viele Informationen, um den Patienten zielgerichtet behandeln zu können. Hierbei kann künftig eine kleine Notfallbox wertvolle Hilfe leisten.
WeiterlesenEin defekter Behälter für Ameisensäure in einer Schule und ein beschädigtes Fass mit vermeintlich gefährlichem Stoff in einer Spedition sorgten für langwierige Einsätze von Feuerwehr, Spezialeinheiten und Rettungsdienst.
Weiterlesen