Recklinghausen: Vier Parallel-Einsätze
Ein einsatzreicher Vormittag war der Montagvormittag bei der Feuerwehr Recklinghausen. Vier nahezu zeitgleiche Einsätze forderten die Feuerwehr Recklinghausen.
WeiterlesenEin einsatzreicher Vormittag war der Montagvormittag bei der Feuerwehr Recklinghausen. Vier nahezu zeitgleiche Einsätze forderten die Feuerwehr Recklinghausen.
WeiterlesenEine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihren Pkw und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb mit ihrem Fahrzeug im Graben liegen. Im zweiten Auto saßen die Fahrerin und vier Kinder. Alle sechs Personen wurden verletzt.
WeiterlesenUnter der Federführung der Feuerwehrsportvereinigung 1958 kämpften zwölf Mannschaften der Berufsfeuerwehr Düsseldorf um den Sieg. Dabei setzte sich das Team der Frankfurter Straße in einem spannenden Finale gegen die Mannschaft der zweiten Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße durch. Am Ende krönte der stellvertretende Amtsleiter Christian Schlich den Gewinner und überreichte den begehrten Pokal.
WeiterlesenAm Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Walsrode zusammen mit der DKMS zu einer großen Stammzellentypisierungsaktion unter dem Motto „Helft dem Helfer“ aufgerufen. Anlass dazu ist die Leukämieerkrankung des Ortsbrandmeisters Stephan Wagner.
WeiterlesenDer Landwirt bemerkte das Feuer im Hackschnitzelbunker einer Heizungsanlage durch einen Stromausfall und alarmierte die Feuerwehr.
WeiterlesenDer frische bis starke Nordost-Wind über der Kieler Förde einem Kitesurfer fast zum Verhängnis geworden: Er war vor Laboe ins Wasser gefallen und konnte gegen den ablandigen Wind nicht mehr aus eigener Kraft das rettende Ufer erreichen. Die Seenotretter aus Laboe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten den leicht unterkühlten und entkräfteten Wassersportler in Sicherheit.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Alzenau (BY) wurde zu einer „tierischen“ Rettungsaktion alarmiert. Ein Hund hatte sich in einen Fuchsbau verirrt und steckte dort vermutlich über längere Zeit fest. Zuvor hatte der Rettungsdienst die Drehleiter zu einem medizinischen Notfall in das Stadtgebiet angefordert.
WeiterlesenDie FeuerTRUTZ machte das Messezentrum Nürnberg einmal mehr zum Hot Spot für Brandschützer: Mit einem Rekordergebnis von 286 Ausstellern und deutlich über 8000 Fachbesuchern schloss die achte Ausgabe der internationalen Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Großbrand in den Stadtteil Eggerscheidt alarmiert. Dort stand eine große Holzhütte in Vollbrand. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch in Griff. Bei der ersten Begehung nach der Auskühlung stieß die Polizei auf einen Leichnam.
WeiterlesenDer Kreis Segeberg ist jetzt offiziell fünfter Gesellschafter im größten kommunalen Rettungsdienst Deutschlands. Die RKiSH übernimmt zukünftig die Notfallrettung und die Krankenbeförderung vom DRK Segeberg und dem in Norderstedt ansässigen KBA als dann zuständiger Durchführer.
Weiterlesen