Köln: Feuer mit Menschenrettung
Am Sonntagmorgen wurden Anwohner in der Miltenberger Straße in Köln-Höherberg durch einen lauten Knall geweckt. Unmittelbar darauf erreichten auch die ersten Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr Köln.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen wurden Anwohner in der Miltenberger Straße in Köln-Höherberg durch einen lauten Knall geweckt. Unmittelbar darauf erreichten auch die ersten Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr Köln.
WeiterlesenDer Feuer- und Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises wurde eine Tiernotlage im Ortsteil Steinkuhle gemeldet. Ein Pferd sei laut Anrufer kopfüber eine Böschung hinabgerutscht. Mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" wurden daraufhin die Kräfte der Plettenberger Feuer- und Rettungswache alarmiert.
WeiterlesenDie Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen sind seit dem Vormittag im Dauereinsatz. Sturmtief Friederike deckte bereits Lagerhallen ab und entwurzelte zahlreiche Bäume
WeiterlesenEin ungewöhnlicher Unfall rief am Mittwochabend die Feuerwehr Heiligenhaus auf den Plan: Ein Auto fuhr von einer Straße geradeaus in einen Garten – hierbei brachte es einen Strommast zu Fall und kippte einen 2.700 Liter-Flüssiggastank um. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr kämpfte gegen ausströmendes Gas.
WeiterlesenIm Landkreis Pinneberg (SH) wurde die Feuerwehr Schenefeld zwischen Mitternacht und 2:00 Uhr morgens gleich zweimal zu Bränden alarmiert. Aufwendig war die Brandbekämpfung in einem schwer zugänglichen Gewächshaus.
WeiterlesenDer Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde mit dem Stichwort TH_TIER alarmiert. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte das tote Tier in der Flussmitte. Da die Lippe aufgrund starker Regenfälle viel Wasser führte und eine starke Strömung vermutet wurde, gestaltete sich die Bergung schwierig.
WeiterlesenDie Feuerwehr Velbert wurde am Dienstag zu einem qualmenden Dach in den Stadtteil Langenberg alarmiert. Als die Kräfte die Haustür öffneten, stießen sie auf ein völlig verqualmtes Treppenhaus. Offenbar hatte schon längere Zeit ein Feuer gelodert.
WeiterlesenEin Kind war auf dem Weg ins Leben – allerdings etwas schneller als geplant. Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg alarmierte sofort einen RTW und leitete die Geburtshilfe über ein spezielles Abfrage- und Unterstützungsprotokoll für eine Geburt ein.
WeiterlesenDas Jahr ist erst wenige Tage alt – doch schon zweimal musste der Kampfmittelbeseitigungsdienst zur Entschärfung von Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg ausrücken. Beide Einsätze hatten ihre ganz speziellen Tücken.
WeiterlesenDIe Feuerwehr Werne wurde am Sonntagabend zu einem brennenden Stallgebäude alarmiert. Darin untergrebracht waren 450 Schweine und Rinder. Ein Wettlauf gegen die Zeit begann.
Weiterlesen