Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Feuewehr rettet Mädchen aus dem Eis

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Die beiden Mädchen hatten rund um den Silbersee im Heseler Wald (NI) gespielt und wohl die Gefahr der sehr brüchigen Eisdecke unterschätzt. Das Eis trug die beiden bis ungefähr zur Mitte des See, dann brachen beide plötzlich ein.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Patient beleidigt Rettungskräfte und demoliert NEF

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Menschenrettung, Rettungsdienst

DRK-Notarzteinsatzfahrzeug während Einsatz in Mainz demoliert: Aggressiver Patient beleidigt Rettungskräfte und beschädigt Einsatzfahrzeug. Polizei mit drei Streifenwagen im Einsatz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Güllebehälter bei Bad Segeberg geplatzt

17. Februar 201717. April 2019 Boris Karger TH Straße

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Ein Güllebehälter auf einem Privatgrundstück war aus noch ungeklärter Ursache geborsten.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Höhenretter befreien abgestürzten Arbeiter

17. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Ein Arbeiter war in Dortmund-Derne vom Rand einer Baugrube rund drei Meter in die Tiefe gestürzt und auf eine aus der Erde ragende Eisenstange gefallen. Als der Rettungswagen eintraf, wurde schnell klar, dass hier technische Hilfe durch Feuerwehr und Höhenretter benötigt wird.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Arbeiter aus Brücken-Hohlkörper gerettet

16. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Bei Kontroll- und Wartungsarbeiten im Hohlkörper der Theodor-Heuss-Brücke verletzte sich ein städtischer Mitarbeiter am Bein. Höhenretter, Rettungsdienst und Notarzt versorgten ihn noch an der Unfallstelle. Danach erfolgte die zeitaufwendige Rettung aus dem Brückenbau.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dortmund: Feuer am Stadttheater

16. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung am Städtischen Theater – zuvor hatte auch die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Den ersteintreffenden Kräften stieg aus einem Kellerlichtschacht eine dunkle Rauchwolke entgegen. Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Pkw-Vollbrand im Weinberg

16. Februar 201713. August 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Ein in den Weinbergen geparktes Auto fing plötzlich aus nicht näher geklärten Umständen Feuer. Die Besitzer des Fahrzeuges waren gerade bei der Arbeit auf ihrem Grundstück, als sich ihr in einer Transportbox befindlicher Hund neben dem Fahrzeug bemerkbar machte.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Stadthagen: Dachstuhlbrand in der Altstadt

15. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Im niedersächsischen Stadthagen kam es im dritten Obergeschoss eines Geschäftshauses zu einer Rauchentwicklung. Laut ersten Notrufmeldungen sollte auch eine Person in einer Dachgeschosswohnung vermisst sein.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HESSEN 

Tetris mit Autos auf der A 5

15. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Es sind die Momente im Arbeitsalltag der Beamten der Autobahnpolizei Mittelhessen, in denen sie sich gar nicht vorstellen möchten, was alles hätte passieren können.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Gemeindewehrführer befreit Schwerverletzten

15. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Die Feuerwehren aus Rellingen und Halstenbek (SH) rückten gemeinsam mit der Höhenrettungsgruppe des Landkreises zu einem Einfamilienhaus aus. Dort war eine Person nach Erdbauarbeiten eingeklemmt. Ganz in der Nähe war auch der Malereibetrieb des Gemeindewehrführers Jürgen Timm, der sofort zur Unglücksstelle eilte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.