Brand unter einer Diskothek
Einer brennender Großmülleimer im Keller einer Diskothek in der Bochumer Innenstadt hat am Samstagmorgen zu einer großen Verrauchung mehrerer Kellerräume geführt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEiner brennender Großmülleimer im Keller einer Diskothek in der Bochumer Innenstadt hat am Samstagmorgen zu einer großen Verrauchung mehrerer Kellerräume geführt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIm schleswig-holsteinischen Bordesholm war ein reetgedecktes Haus im Giebelbereich in Brand geraten. Erschwert wurden die Löschmaßnahem durch die gewaltige Rauchentwicklung des brennenden Reetes sowie durch die enge Bebauung in diesem Wohngebiet.
WeiterlesenAm Dienstag (12.03.2019) ereigneten sich nacheinander drei schwere Verkehrsunfälle mit Lastzügen auf Nordbayerns Autobahnen. Stundenlange Staus, hoher Sachschaden, ein Toter und vier Verletzte sind die vorläufige Bilanz der Unfallserie.
WeiterlesenEin Pkw ist in der Nacht in Höhe von Königswinter-Bockeroth von der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln abgekommen. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug kam unterhalb der Fahrbahn in der Nähe einer Autobahnunterführung zum Stehen. Zwei Insassen wurden schwer, zwei weitere leicht verletzt.
WeiterlesenDa das Gebäude aufgrund aufgrund von Bauarbeiten derzeit unbewohnt ist, kamen glücklicherweise keine Personen zu schaden. Das Zechenhaus ist nach dem Brand jedoch nun unbewohnbar, da sich das Feuer großflächig in einer Holzzwischendecke ausgebreitet hatte.
WeiterlesenEine Nachbarin hatte in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders festgestellt und konnte zusätzlich Brandgeruch wahrnehmen. Ein Hausbewohner hatte Essen auf dem Herd vergessen. Als die Feuerwehr eintraf, reagierte der pflegebedürftige Wohnungsmieter jedoch nicht.
WeiterlesenPausenlos waren seit Sonntag Einsatzkräfte in Nordbayern damit beschäftigt, die Unwetterschäden des Sturmtiefs Eberhard zu beseitigen.
WeiterlesenIm Münchener Stadtteil Au klagte ein Kranführer über Schmerzen in der Brust. Er war nicht mehr in der Lage, eigenständig vom Kran herabzusteigen. Aufgrund des dichten Schneetreibens konnte kein Rettungshubschrauber eingesetzt werden.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag waren die Feuerwehrkräfte in ganz Deutschland im Dauereinsatz, um entwurzelte Bäume, Äste oder Gegenstände zu sichern oder von den Straßen und Schienen zu entfernen.
WeiterlesenAm 6. März 2019 kam es in München am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Der Pkw-Fahrer musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.
Weiterlesen