Feuer in Umspannwerk
Im Leerer Stadtteil Nüttermoor (NI) bemerkten Passanten einen Feuerschein in einer großen elektrischen Anlage. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Nüttermoor und Heisfelde.
WeiterlesenIm Leerer Stadtteil Nüttermoor (NI) bemerkten Passanten einen Feuerschein in einer großen elektrischen Anlage. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Nüttermoor und Heisfelde.
WeiterlesenIm Neusser Augustinusviertel ist am Freitag ein Bauarbeiter aus 3-4 m Höhe in eine Grube gestürzt. Die Feuerwehr brachte eine Drehleiter in Stellung, holte mittels Schleifkorbtrage die Person aus der Baugrube hoch und übergab sie dem Rettungsdienst.
WeiterlesenBei der Erstversorgung eines Patienten in Düsseldorf-Benrath entdeckten die Mitarbeiter eine rund 2 m lange Schlange unter einem Heizkörper. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Reptilienfachmann der Feuerwehr Düsseldorf.
WeiterlesenNach über einer Woche im Kampf gegen die extremen Schneemassen in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen und im Allgäu ziehen die ersten Hilfskontingente mit weit über 1.000 Einsatzkräfte die erste Bilanz.
WeiterlesenIn Bergisch Gladbach wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, quoll ihnen dicker Rauch aus der Tiefgarage entgegen. Bewohner berichteten von einer Explosion.
WeiterlesenIn Lehrte (NI) war Recyclingmaterial in einem Container in Brand geraten. Das Feuer drohte, auf die Lagerhalle überzugreifen. DIe Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr und versuchten, den Container aus der Halle zu befördern.
WeiterlesenIm niedersächsischen Windpark Südgeorgsfehn ist am Mittwoch eine 98 m hohe Windenergieanlage in Brand geraten. Das Feuer im Maschinenhaus der Anlage war u.a. von der Autobahn 28 aus deutlich zu sehen.
WeiterlesenZwischen den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Quickborn (SH) ereigneten sich am Dienstag zwei schwere Verkehrsunfälle kurz hintereinander. Obwohl die Autobahn mittlerweile vollständig ausgebaut ist, hatten die Rettungskräfte Probleme, sich ihren Weg durch den Stau zu bahnen, da die Rettungsgasse nicht immer richtig gebildet wurde.
WeiterlesenEin verdächtiger Geruch in einem Paket-Verteilerzentrum im Industriegebiet in Malsch (BW) forderte am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Mitarbeiter mussten im Krankenhaus behandelt werden.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenhaus startete am Montag um 06:41 Uhr in die neue Woche – auf der Ratinger Straße stand ein Linienbus komplett in Flammen. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Einsatz für die Feuerwehr dauerte rund zweieinhalb Stunden.
Weiterlesen