Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

LK Höxter: Maschinenhalle abgebrannt

14. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Die Feuerwehr der Stadt Borgentreich (NRW) wurde am Samstag nach Borgholz alarmiert. Schon auf der Anfahrt waren Flammen aus dem Dach einer Maschinenhalle zu erkennen. Das Feuer drohte, auf einen benachbarten Pferdestall überzugreifen.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Schneekatastrophe in Südbayern

14. Januar 201913. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Seit Tagen versinkt der bayerische Alpenraum im Schnee. Viele Orte sind inzwischen von der Außenwelt abgeschlossen. Jetzt machten sich auch Feuerwehren aus Nordbayern auf den Weg, um die örtlichen Kräfte zu unterstützen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kaminbrand in Herdecke

11. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Verletzt wurde niemand und eine weitere Schadensausbreitung auf den Dachstuhl konnte durch die Feuerwehr Herdecke verhindert werden.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Philippsburg: Zwei Brände nahe Kernkraftwerk

11. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Ein größeres landwirtschaftliches Anwesen wurde am späten Mittwochabend im Bereich der Rheinschanzinsel ein Raub der Flammen. Die Feuerwehrkräfte waren die Nacht über stundenlang im Einsatz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wohnhausbrand in Dortmund

10. Januar 201913. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Dortmund zur Arnold-Böcklin-Straße gerufen. Durch den Brand, der vermutlich bereits in den frühen Morgenstunden im Keller ausgebrochen war, wurden zwei Personen getötet. Die Feuerwehr hatte anfangs Probleme, in das Haus zu gelangen.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Stade: Autofahrerin schwer verletzt

10. Januar 201918. März 2019 Boris Karger TH Straße

Auf der Landesstraße 111 wollte ein Lkw-Fahrer auf die Autobahnauffahrt Stade Ost einbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden VW Golf. Die Fahrerin konnte nicht mehr bremsen und wurde bei der Kollision eingeklemmt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kleve: Wohnungsbrand fordert zwei Opfer

9. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Der Brand in einem Mehrfamilienhaus war schon sehr weit fortgeschritten, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleve die Wohnungstür gewaltsam öffneten. Zwei bewusstlose Personen wurden aus der Wohnungs gebracht. Leider verstarben beide später im Krankenhaus.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

München: Autotransporter rammt Sattelschlepper

9. Januar 201918. März 2019 Boris Karger TH Straße

Auf dem Autobahnzubringer 99 zur BAB 8 in Richtung Stuttgart kam es am Dienstag zu einem schweren Zusammenstoß zweier Lkw. Beide Fahrer konnten ihre Fahrzeuge verlassen. Ein Teil der Ladung verteilte sich bei dem Zusammenprall auf der Autobahn.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dortmund: Spezialeinheiten im Einsatz

8. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Menschenrettung

Am Montag alarmierte die Einsatzleitstelle einen Krankenwagen in die Holtestraße im Ortsteil Holte. Was anfangs nach einem normalen Krankentransport aussah, entwickelte sich nach und nach zu einem größeren Rettungsdiensteinsatz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Hamburg: Chlorgas-Alarm im Schwimmbad

8. Januar 201920. Oktober 2021 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Im Hamburg-Eimsbüttel kam es in einem Schwimmbad heute früh zu einem Austritt von Gefahrenstoffen. Zum Glück ereignete sich der Vorfall außerhalb der Betriebszeiten, so dass niemand zu Schaden kam.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.