Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

WISSEN

WISSEN 

Feuerlupen im All

27. Juni 20168. Mai 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Ein Satelliten-Tandem hält ab sofort Ausschau nach Waldbränden. Dank hochauflösender Kameras sollen Brände schon bei geringer Intensität lokalisiert werden können. Damit dient die präzise Feuerfrüherkennung dem Klimaschutz.

Weiterlesen
WISSEN 

Neuer mobiler PANTHER-Simulator

22. Juni 201618. April 2019 Boris Karger -anlagen, Trainingssysteme, Übungsmittel

Rosenbauer entwickelte ein Highend-Trainingssystem für Flughafenfeuerwehren in mobiler Ausführung. In einem originalgetreuen PANTHER Cockpit, lassen sich realitätsnahe Einsatzszenarien auf Flughäfen darstellen.

Weiterlesen
WISSEN 

Amtliche Hochwasser-App für Deutschland

13. Juni 20168. Mai 2019 Boris Karger

Mit "Meine Pegel" hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) eine neue App für Smartphones und Tablets vorgestellt, die einen schnellen Überblick über die aktuellen Wasserstände an Flüssen und Seen in Deutschland ermöglicht.

Weiterlesen
WISSEN 

Tunneltraining dank Echtzeit-Simulation

13. Juni 201618. April 2019 Boris Karger

Für den Alltag im neuen Gotthard-Basistunnel wurden 4.000 Mitarbeitende nicht nur auf der Baustelle, sondern auch in virtuellen 3D-Welten geschult. Die simulierten Szenarien sind aus 200 verschiedenen Perspektiven erlebbar.

Weiterlesen
WISSEN 

Neue Fahrzeugbaureihe von Rosenbauer

9. Juni 201618. April 2019 Boris Karger Löschgruppenfahrzeuge

Eine Weltpremiere feiert Rosenbauer mit seiner neuen Fahrzeugbaureihe ET auf der Fachmesse Edura in Polen.

Weiterlesen
WISSEN 

Hochwasserdaten jetzt auch mobil verfügbar

2. Juni 201618. April 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Klimaforscher prognostizieren mindestens eine Verdopplung der Naturgefahrenschäden bis zum Jahr 2100. 'Um Gefährdungen vorzubeugen optimiert der Verband der Schadenversicherer (VdS) das Web-Informationssystem ZÜRS Geo zur Bewertung deutschlandweiter Hochwassergefährdungen. Das neue ZÜRS Geo wird ab 4. Juli erstmals auch für mobile Geräte verfügbar.

Weiterlesen
WISSEN 

Workshop Atemschutznotfalltraining

27. Mai 201616. März 2019 Boris Karger -anlagen, Trainingssysteme, Übungsmittel

Die Zunahme von kritischen Situationen beim Atemschutzeinsatz in den letzten Jahren erfordert ein umfassendes Atemschutznotfalltraining (ANT).

Weiterlesen
WISSEN 

Schnelle Netzwerkverbindung für Einsatzkräfte

26. Mai 201618. April 2019 Boris Karger Soft- und Hardware

Sierra Wireless stellt mit dem AirLink MP70 Vehicle Router eine Netzwerkverbindung für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge zur branchenweit schnellsten Fahrzeugvernetzung vor.

Weiterlesen
WISSEN 

Schnelle Rettung im Katastrophenfall

25. Mai 20168. Mai 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Mit dem Projekt SENEKA erforscht das Fraunhofer eine schnellere Rettung von Menschen im Katastrophenfall.

Weiterlesen
WISSEN 

Brandschutz von Rosenbauer auf der IFAT

23. Mai 20168. Mai 2019 Boris Karger Messen, Veranstaltungen

Ein Vollsortiment aus dem vorbeugenden Brandschutz stellt das österreichische Unternehmen Rosenbauer auf der Umweltmesse IFAT vor. Dabei steht der stationärer Brandschutz für Abfallwirtschaft im Fokus.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.