Dächer sicher von der Schneelast befreien
Was ist zu beachten, damit die Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Hilfeleistungsorganisationen und Bundeswehr sicher sind bei ihrer Arbeit auf den Dächern?
WeiterlesenWas ist zu beachten, damit die Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Hilfeleistungsorganisationen und Bundeswehr sicher sind bei ihrer Arbeit auf den Dächern?
WeiterlesenDie Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sieht die Einsatzbereitschaft in Gefahr und empfiehlt schnellstmöglich Ausnahmeregelungen.
WeiterlesenSchneemassen in den Alpen – in den beliebtesten Ski-Gebieten häufen sich die Berichte über Lawinenunfälle. „Leider kommt es häufig vor, dass sich Skifahrer äußerst fahrlässig verhalten“, sagt Bernd Adler, Lawinenexperte der Bergwacht im DRK.
WeiterlesenBei der Alarmierung von Einsatzkräften über Funknetze oder andere behördliche Kommunikationsnetzwerke werden häufig personenbezogene Daten übermittelt. Eine Textverschlüsselung ist somit Pflicht.
WeiterlesenDie neue Fachempfehlung des DFV und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) klärt Unsicherheiten.
WeiterlesenEr ist einer der Wegbereiter des organisierten Feuerwehrwesens. Ein heller Kopf mit vielen Visionen und ein hervorragender Mechanikus.
WeiterlesenDie Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat zehn Winter-Konzentrate als 1:1-Mix für die Scheibenwaschanlage getestet, die auch bei Minusgraden eine zuverlässige Scheibenreinigung versprechen. Ab einer bestimmten Temperatur wird es besonders kritisch.
WeiterlesenIn der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an. Hauptursache sind brennende Kerzen. Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hat daher eine Checkliste erarbeitet, die jeder beachten sollte.
WeiterlesenUm bei einem Einsatz die Verletzungsgefahr einzudämmen, sind Schutzhandschuhe unerlässlich. Doch die Auswahl ist groß. Worauf muss man achten?
WeiterlesenAuch auf dem Lande haben immer weniger Feuerwehrangehörige Erfahrungen mit großen Tieren. In Waldaschaff (BY) fand kürzlich ein Pilotlehrgang zur Rettung von Pferden und Rindern statt.
Weiterlesen