Holzhaus bei Wohnhausbrand zerstört
Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 brannte in der niedersächsischen Gemeinde Hellwege ein in Holzbauweise errichtetes Wohnhaus vollständig nieder.
WeiterlesenAm Nachmittag des 14. Oktober 2025 brannte in der niedersächsischen Gemeinde Hellwege ein in Holzbauweise errichtetes Wohnhaus vollständig nieder.
WeiterlesenAm Abend des Neujahrstags 2025 geriet ein Zimmer in einem Reihenhaus in Vollbrand. Ein Anwohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und kam ins Krankenhaus. Rund 74 Einsatzkräfte brachten das Feuer zügig unter Kontrolle und verhinderten Schäden in den Nachbargebäuden.
WeiterlesenBei der Brandbekämpfung sind Einsatzkräfte häufig krebserregendem Brandrauch ausgesetzt. Richtige Einsatzstellenhygiene ist daher ein Muss. Der Fachausschuss Technik im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) hat am 10. Juli 2023 eine neue Fachempfehlung dazu veröffentlicht.
WeiterlesenNahezu allen 1.200.000 Feuerwehrmännern und -frauen in Deutschland sollte dieses Wort ein Begriff sein: Feuerkrebs. Vielleicht haben sich die Einen oder Anderen schon mal selbst darüber informiert oder sogar dessen Folgen miterlebt. Dabei dürfte selbst den Laien der Zusammenhang zwischen giftigen Gasen, Rauch und möglichen Krebserkrankungen einleuchten.
WeiterlesenDie Berufsfeuerwehr Bremen entwickelt neue Konzepte für ihre Einsätze. Im Fokus steht dabei die Einsatznachbereitung. Um den Wechsel der Kleidung zu vereinfachen, verstärkt nun ein neuer Gerätewagen den Fuhrpark.
Weiterlesen