FF Gangelt: Neue Brandmeldeanlage zum Üben
Neue Übungsmöglichkeit: Tholen Elektrotechnik hat der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt eine Trainingsbrandmeldeanlage geschenkt. So wird das Gerät genutzt.
WeiterlesenNeue Übungsmöglichkeit: Tholen Elektrotechnik hat der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt eine Trainingsbrandmeldeanlage geschenkt. So wird das Gerät genutzt.
WeiterlesenSicherheit steht im Luftverkehr an oberster Stelle. Regelmäßige Übungen der Rettungskräfte tragen dazu bei, für den Ernstfall jederzeit gewappnet zu sein. Dafür haben sich verschiedene Einheiten am Flughafen Nürnberg getroffen und dabei fiktive Einsätze geübt.
WeiterlesenHeiß her ging es am Samstag, den 18. September 2021 im Landkreis Forchheim in der bayerischen Oberpfalz. Denn dort fand eine Großübung zur Waldbrandbekämpfung statt, zu der sogar Innenminister Herrmann anreiste.
WeiterlesenAm Nürnberger Airport Albrecht Dürer fand am 26. Oktober 2019 eine Großübung statt. Dabei bewährten sich rund 190 Teilnehmerin verschiedenen Einsatzszenarien. Ein Übung in dieser Größenordnung ist alle zwei Jahre vorgeschrieben.
WeiterlesenAm zweiten Juli-Wochenende 2019 fand in Wenden im Bereich der alten Fahrradwerke eine gemeinschaftliche Übung von Feuerwehr und DRK statt. Dafür hatten sich die Übungsleiter Julian Lück (Feuerwehr Wenden) und Stephan Zeppenfeld (DRK Wenden) ein umfangreiches Szenario einfallen lassen, bei dem ein Radfahrer von einem Bus überrollt und eingeklemmt wurde.
WeiterlesenFünf Tage lang trainieren Rettungseinheiten benachbarter Flughäfen gemeinsam mit den Feuerwehrkräften des niederrheinischen Airport Weeze auf dem Übungsareal der Training Base Weeze GmbH & Co. KG (TBW). Die laufende Übungswoche ist Teil der für Flughafenfeuerwehren europaweit vorgeschriebenen ADV/EASA-Grundlehrgänge. Das Gelände der TBW bietet dafür ideale Bedingungen.
WeiterlesenKatastrophenschutz-Vollübung in Nürnberg: Diese fand unter dem Motto „Oleum 2019“ am 18.Mai 2019 in Nürnberg (BY) statt. Rund 900 Personen waren ganztägig in das Geschehen auf dem weitflächigen Bayernhafen-Areal in der Frankenmetropole eingebunden.
WeiterlesenAngenommen wurde, dass bei einem Arbeitsunfall zwei Mitarbeiter durch Kies verschüttet und eingeklemmt worden sind. Eine Person geriet dabei in einen Trichter und steckte schwer verletzt fest. Einen dritten Mitarbeiter galt es verletzt von einem Transportband zu retten. Eine Besonderheit stellte dabei die Weitläufigkeit des Geländes dar, bei der die neu angefertigten Einsatzpläne des Unternehmens erstmals erfolgreich genutzt werden konnten.
Weiterlesen