Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

Search Results for: Wärmestrahlung

Gebäudebrand in der Gahlenfeldstraße. Foto: Feuerwehr Herdecke
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Vollbrand eines Zweifamilienhauses in Herdecke

2. August 20236. August 2023 Redaktion Eigenschutz, Einsturzgefahr, Feuerwehr Herdecke, Gebäudebrand, Hausbrand, Herdecke, Vollbrand

120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen
Die neuen Wärmebildkameras werden erprobt
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Wärmebildkameras: Feuerwehr Kreuzau neu ausgestattet

17. Juli 202017. Juli 2020 Redaktion

Die Feuerwehr Kreuzau kann sich über acht neue Wärmebildkameras freuen. Weil es zuvor nur eine WBK im Dienstfahrzeug des Einsatzleitdienstes gab, mussten ersteintreffende Einsatzkräfte teils ohne die wichtige Technik in verrauchte Bereiche vordringen. Dieses Risiko ist nun Geschichte.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HESSEN 

Autobrände in Bockenheim: Mehrere PKW in Flammen

13. August 201922. August 2019 Redaktion Autobrände, PKW-Brand

Mehrere brennende PKW in Bockenheim beschäftigten die Frankfurter Feuerwehr in der Nacht zum 13. August 2019. Durch die Flammen wurden auch umstehende Fahrzeuge und Häuser beschädigt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Silvester: Feuerwehren ziehen Bilanz

3. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Wie erwartet hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste in der Silvesternacht alle Hände voll zu tun. Die Bilanzen in den einzelnen Regionen fielen sehr unterschiedlich aus, doch im Rettungsdienst gab es deutlich mehr Einsätze als in den Vorjahren.

Weiterlesen
WISSEN 

Der richtige Handschuh

27. November 201814. März 2019 Boris Karger Handschuhe

Um bei einem Einsatz die Verletzungsgefahr einzudämmen, sind Schutzhandschuhe unerlässlich. Doch die Auswahl ist groß. Worauf muss man achten?

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Essen: Scheune der Jugendfarm in Vollbrand

12. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Einrichtung der Jugendhilfe Essen beherbergt etwa 80 Tiere, darunter auch 30 Pferde und Schweine. Die Scheune brannte vollständig nieder. Keines der Tiere ist nach bisherigem Kenntnisstand verletzt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Mülheim: Feuer in einem Gewerbehof

22. Mai 201829. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, standen ein Carport, mehrere Mülltonnen und ein Anhänger in Vollbrand. Durch die Wärmestrahlung waren bereits die Fenster zum Werkstattbereich zerstört und es gab eine Brandausbreitung in die Werkstatt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Campingwagen und Auto abgebrannt

1. März 20182. April 2019 Online FV Einsätze, Einsatztaktik

Die Feuerwehr in Attendorn (NRW) wurde zu einem Feuer auf einem Campingplatz gerufen. Als die Kräfte eintrafen, standen zwei Campingwagen und ein Pkw in Vollbrand.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Lagerhalle bei Überlingen in Flammen

1. November 20175. April 2019 Online FV

Eine leicht verletzte Anwohnerin, Sachschaden im sechsstelligen Bereich und ein bis auf die Grundmauern abgebranntes Ökonomiegebäude sind die Bilanz eines Großbrandes, der am frühen Donnerstagabend auf einem Aussiedlerhof bei Überlingen-Lippertsreute ausbrach.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuer zerstört Teehaus an Schule

11. April 20179. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Mit insgesamt vier handgeführten Strahlrohren bekämpfte die Feuerwehr Quickborn (SH) den Vollbrand des sogenannten Teehaus des Dietrich-Bohoeffer-Gymnasium.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.