Ehrenzeichen für langjährige Helferinnen und Helfer
Berlins Innensenator Frank Henkel zeichnet 208 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks aus
WeiterlesenBerlins Innensenator Frank Henkel zeichnet 208 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks aus
WeiterlesenDas dänische Rettungsdienstunternehmen Falck erweitert seine Engagement in Deutschland.
WeiterlesenDie Zusammenarbeit und die Koordination bei Katastropheneinsätzen soll sich verbessern.
WeiterlesenKatastrophenwarnsystem warnt jetzt auch vor extremen Unwettern
WeiterlesenHochwassergefährdung mit ZÜRS public auf einen Blick
Weiterlesen73-jährige Rentnerin aus Niederfischbach verhindert Busunglück
WeiterlesenFirst Attack heißt ein kleines ferngesteuerters Raupenfahrzeug, das die Einsatzkräfte in schwierigen Situationen unterstützen soll.
WeiterlesenBrandenburgs Feuerwehren sind im vergangenen Jahr deutlich öfter zur Bekämpfung von Bränden gerufen worden als 2010. Gut 7.000 Mal rückten die Wehren aus, um Feuer zu löschen, wie aus dem in Potsdam veröffentlichten Brand- und Katastrophenschutzbericht 2011 hervorgeht.
Weiterlesene*Message erhält Zuweisungen für fünf Frequenzen bis Ende 2025
WeiterlesenDer baden-württembergische Innenminister Gall besucht den traditionellen Drehleiter Hersteller in Karlsruhe.
Weiterlesen