Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

DRK: Deutschland besser auf Katastrophen vorbereiten

12. März 201814. März 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Deutschland steht vor neuen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz und Zivilschutz. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung sprach darüber mit DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Starke Mehrheit in der Rettungshundearbeit

8. März 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Bundesverband Rettungshunde zum Weltfrauentag 2018

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand auf Gelände der Albert Ziegler GmbH

8. März 201813. März 2019 Online FV Industriebrände, Sonstiges

Stellungnahme des Unternehmens zu dem gestrigen Brand in einem historischen Gebäude

Weiterlesen
MELDUNGEN 

ARA Flugrettung und ARBÖ heben gemeinsam ab

6. März 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

In Österreich starten die ARA Flugrettung und der Automobilklub ARBÖ am 1. April offiziell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

EU-Katastrophenschutzreserve ohne Bundesrat

5. März 20182. April 2019 Online FV Organisationen und Verbände

Der Bundesrat hat sich in seiner Stellungnahme gegen das Vorhaben der EU-Kommission, eine europäische Katastrophenschutzreserve zur Hilfe nach Naturkatastrophen aufzubauen, ausgesprochen.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Bundesrat will Strafen für Gaffer ausweiten

5. März 201815. März 2019 Online FV Einsätze, Einsatztaktik

Der Bundesrat fordert dazu auf, Gaffer, die Videos oder Fotos von Naturkatastrophen, Unfällen oder Anschlägen aufnehmen oder im Internet verbreiten, zukünftig zu bestrafen, wenn dadurch tödlich verunglückte Opfer bloßgestellt werden.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

Bittere Kälte erschwert Arbeit der Feuerwehren

3. März 20182. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Der Deutsche Feuerwehrverband appelliert: Hydranten von Schnee und Eis befreien!

Weiterlesen
MELDUNGEN 

„Notruf 112 europaweit“ – 112-Jährige wird Ehren-Schirmherrin

2. März 20182. April 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Das Stuttgarter Europa-Zentrum will die europaweite Nutzung der Notrufnummer 112 bewerben und konnte eine ganz besondere Schirmherrin für die Aktion gewinnen. Edelgard Huber von Gersdorff ist 112 Jahre alt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Länder fordern Gefängnisstrafe für Gaffer

2. März 20182. April 2019 Online FV Sonstige

Unfalltote zu fotografieren soll verboten werden – NRW-Justizminister Biesenbach (CDU): "Sie begreifen es nicht anders"

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

Gemeinsame Beratung von DFV und AGBF-Bund zu Neuerungen

2. März 20188. Mai 2019 Online FV Feuerwehrverbände

In Berlin haben sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF) zu gemeinsamen Gesprächen über Leitstellen und die Digitalisierung getroffen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.