Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

MELDUNGEN 

Black Box im Auto?

16. Januar 20182. April 2019 Online FV Industrie und Handwerk

Ein Drittel der Autofahrer hat sich in einer Umfrage für den verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers ausgesprochen. 42 Prozent sind dagegen. Weitere 14 Prozent sprechen sich für eine obligatorische Black Box in beruflich genutzten Fahrzeugen aus.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Christoph 4 hob 1433-mal ab

15. Januar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber wurde 2017 seltener alarmiert als im Jahr zuvor. Trotzdem gehört er zu den einsatzstärksten unter den 55 Helikoptern in Deutschland.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

ASB-Präsident Müntefering verurteilt Gewalt an Rettungskräften

12. Januar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

"Rettungskräfte, die sich für Menschen in Not einsetzen, verdienen Respekt und Wertschätzung, egal, ob sie beruflich oder ehrenamtlich engagiert sind. Jegliche Form verbaler Attacken oder gar Gewalt oder Behinderung ihrer Arbeit ist inakzeptabel und muss konsequent geahndet werden."

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ein Bus für die Jugendfeuerwehr

11. Januar 20182. April 2019 Online FV Sonstige

Die Jugendfeuerwehr Hemer startet einen Spendenaktion um die Anschaffung eines neuen Kleinbusses zu finanzieren.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN 

TV-Tipp: Wie gut sind Rettungsdienste im Südwesten?

10. Januar 201814. März 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Zehn Minuten – solange sollte es eigentlich maximal dauern, bis der Rettungsdienst Patienten mit Herzinfarkt oder die Opfer eines Verkehrsunfalls erreicht. Denn danach sinken die Überlebenschancen rapide. Doch wie sieht es mit den Hilfsfristen tatsächlich im Südwesten aus?

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

DRK verlangt mehr Respekt für Helfer

10. Januar 20182. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

In der Diskussion über Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte in der Silvesternacht hat DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zu mehr Respekt für die Arbeit der Helfer aufgerufen. Das Rote Kreuz auf weißem Grund sei ein international anerkanntes Schutzzeichen, das von allen respektiert werden müsse.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Feuerwehr Hamburg auf neuen Wegen

9. Januar 20182. April 2019 Online FV Sonstige Ausbildung

Die Hamburger Feuerwehr erweitert in diesem Jahr die Möglichkeiten Berufsfeuerwehrmann bzw. -frau zu werden. Bisher konnten sich Interessierte nur bewerben, wenn sie über eine handwerklich-technische oder medizinisch-pflegerische Berufsausbildung verfügten. Das ist nun vorbei.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Film gegen Gaffer wird Viral-Erfolg im Netz

9. Januar 201814. März 2019 Online FV Sonstige

Der Film der Osnabrücker Feuerwehren soll durch eine möglichst weite Verbreitung für das hochaktuelle Thema „Gaffer an Unfallstellen“ sensibilisieren und die öffentliche Diskussion anregen.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

Cottbuser Neujahrspokallauf

8. Januar 20182. April 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Bei fast frühlingshaften Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein fand der diesjährige Neujahrspokallauf der Leitersteiger in Cottbus auf dem Hof der Berufsfeuerwehr statt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Anti-Gaffer-Wand für Feuerwehr Lohmar

8. Januar 201816. März 2019 Online FV Sonstige Geräte

Eine ortsansässige Firma spendierte eine mobile Sichtschutzwand für die Freiwillige Feuerwehr. Die Sichtschutzwand kann vielfältig genutzt werden z. B. als Anti-Gaffer-Wand oder als mobile Trennwand bei Veranstaltungen und anderen Gelegenheiten.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.