Cottbuser Neujahrspokallauf
Bei fast frühlingshaften Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein fand der diesjährige Neujahrspokallauf der Leitersteiger in Cottbus auf dem Hof der Berufsfeuerwehr statt.
WeiterlesenBei fast frühlingshaften Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein fand der diesjährige Neujahrspokallauf der Leitersteiger in Cottbus auf dem Hof der Berufsfeuerwehr statt.
WeiterlesenEine ortsansässige Firma spendierte eine mobile Sichtschutzwand für die Freiwillige Feuerwehr. Die Sichtschutzwand kann vielfältig genutzt werden z. B. als Anti-Gaffer-Wand oder als mobile Trennwand bei Veranstaltungen und anderen Gelegenheiten.
WeiterlesenDer Deutsche Feuerwehrverband rät, jetzt den trockenen Tannenbaum sowie die Gestecke zu entsorgen, ehe diese möglicherweise in Flammen aufgehen.
WeiterlesenDFV-Präsident Hartmut Ziebs würdigt unermüdlichen Einsatz des Niedersachsen für Erhalt der Feuerwehrunfallkassen
WeiterlesenDie Nürnberger 24-h-Station der DRF Luftrettung wurde am Jahresbeginn genau 25 Jahre alt. Rund 15.000 Mal wurden die Piloten, Notärzte und Notfallsanitäter seit der Gründung zu einem Einsatz alarmiert.
WeiterlesenWir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreis der Familie und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Auf das alle Feuerwehr-Angehörigen immer gesund und unfallfrei von ihren Einsätzen zurückkehren!
WeiterlesenVorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Löschgruppe Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter: Nach sechs Jahren Planungszeit erfolgte jetzt der Spatenstich für ein neues Feuerwehr-Gerätehaus. Das derzeitige Gerätehaus wurde 1965 erbaut, zuletzt 1980 erweitert und renoviert.
WeiterlesenSeit über 40 Jahren steht er für die schnelle notärztliche Versorgung der Menschen in der Region Karlsruhe bereit: „Christoph 43“ der DRF Luftrettung. Kürzlich erreichte die Station einen besonderen Meilenstein, denn sie wurde zum 50.000. Einsatz seit ihrer Gründung alarmiert.
WeiterlesenDer auf der Fassmer-Werft in Berne/Unterweser entstandene Neubau ist für die Inselstation Greifswalder Oie östlich von Rügen bestimmt. Er wurde maßgeblich durch Krupp-Stiftung finanziert.
WeiterlesenBeim ersten Trauma-Team-Training simulierten die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen.
Weiterlesen