Banner für Rettungsgasse
Eine Rettungsgasse kann Leben retten – aus diesem Grund haben Polizei und Feuerwehr Bremen in den letzten Wochen Banner an Brücken der Autobahnen 1, 27 und 270 angebracht.
WeiterlesenEine Rettungsgasse kann Leben retten – aus diesem Grund haben Polizei und Feuerwehr Bremen in den letzten Wochen Banner an Brücken der Autobahnen 1, 27 und 270 angebracht.
WeiterlesenDie Seenotretter finanzieren modernes Spezialschiff aus einer zweckgebundenen Erbschaft. Die Taufe und Indienststellung sind für Ende Mai 2018 vorgesehen. Der Neubau ist als Nachfolger der in Maasholm stationierten NIS RANDERS vorgesehen.
WeiterlesenFür sein beherztes Eingreifen ist Manfred Kick aus Garching zum „Held der Straße“ des Monats März gekürt worden. Der 41-Jährige hatte im Februar mit einem spektakulären Fahrmanöver einen bewusstlosen Autofahrer gerettet.
WeiterlesenDie Initiative Mittelstand hat den INNOVATIONSPREIS-IT 2017 an die Firma Code3 für ihre Feuerwehr-Verwaltungssoftware fireplan verliehen.
WeiterlesenGroße Freude beim THW-Ortsverband Elmshorn: Nach fast sechs Jahren beginnt nun endlich der dringend benötigte Neubau. Die bisherige Unterkunft aus den 1970er Jahren ist stark veraltet. Der Bau soll voraussichtlich im Frühjahr 2018 fertiggestellt sein.
WeiterlesenKnapp 60.000 Euro brachte der Verkauf der Feuerwehr-Mettwurst in den Edeka-Märkten in mehreren norddeutschen Bundesländern. Der Erlös soll helfen, Maßnahmen der Nachwuchsgewinnung zu finanzieren.
WeiterlesenDer DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe hat den Neubau als Ersatz für eine jahrzehntealte Rettungswache errichtet. Das neue Gebäude entspricht nun allen Vorgaben und verfügt darüber hinaus über einige wegweisende Innovationen.
WeiterlesenFEUERWEHR bietet mit den neuen Dossiers thematisch aufgearbeitetes Spezialwissen in digitaler Form an. Zum Kennenlernen können Sie jetzt kostenlos und unverbindlich zwei Dossiers zum Thema "Feuerwehren in Europa" herunterladen.
WeiterlesenDer von der Fa. Hensel aufgebaute Gerätewagen Logistik ersetzt bis zu drei Fahrzeuge bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim.
WeiterlesenNach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft sind im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 537 Menschen ertrunken. Das waren 49 mehr als im Jahr 2015. Woran lag dies?
Weiterlesen