Tödlicher Lkw-Unfall auf der BAB 3
Am Dienstag ereignete sich auf der BAB 3 bei Würzburg (BY) ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde. Die dreispurige Fahrbahn nach Nürnberg blieb für längere Zeit gesperrt.
WeiterlesenAm Dienstag ereignete sich auf der BAB 3 bei Würzburg (BY) ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde. Die dreispurige Fahrbahn nach Nürnberg blieb für längere Zeit gesperrt.
WeiterlesenErwin Hindelang rettete eine hilflose Frau aus ihrem Auto, das in einen reißenden Fluss geraten war.
WeiterlesenBeim Eintreffen der insgesamt 40 Einsatzkräfte stand in eine 40 m³ große Lagerfläche mit Baumwollprodukten in einer Lagerhalle im Vollbrand
WeiterlesenKurz vor der Inbetriebnahme der ersten von zwei Fahrbahnröhren führten unter der Regie der Berufsfeuerwehr Würzburg die Freiwilligen Feuerwehren, Hilfsorganisationen aus der Stadt und aus dem Landkreis Würzburg zusammen mit der Autobahndirektion Nordbayern eine Einsatzübung durch.
WeiterlesenEin folgenschwerer Lkw-Unfall hat sich am Donnerstagmorgen auf A3 im Baustellenbereich ca. 300 m vor der Rastanlage Spessart in Fahrtrichtung Frankfurt ereignet. Bei dem Unfall kamen drei Personen ums Leben.
WeiterlesenNach vierjähriger Bauzeit ging die Trasse zwischen Laufach und Heigenbrücken (BY), die auf sieben Kilometern durch vier Tunnel führt. Am Samstag fand eine ganztägige Übung der Tunnelbasiseinheiten und weiterer Feuerwehren statt.
WeiterlesenWas passiert, wenn ein Notruf in der Integrierten Leitstelle eingeht? Worauf muss man bei einem Brand in der Wohnung achten? Fragen wie diese beantwortet die TV-Sendung „W wie Wissen“ am Samstag, 4. November, um 16 Uhr im Ersten. Diesmal mit dabei: Die Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr Würzburg, sowie des Rettungsdienstes.
WeiterlesenDie Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit werden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg wohl nicht so schnell vergessen: Ein Großbrand in der Südstadt und eine langwierige Technische Hilfeleistung hielten die Einheiten am Sonntag auf Trab.
WeiterlesenIn der Altstadt stand eine große Lagerhalle des Berufsbildungswerkes in Vollbrand. Als die Würzburger Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits auf vier abgestellte Fahrzeuge übergriffen. Starker Funkenflug und enorme Hitze erschwerten die Löscharbeiten.
WeiterlesenFast den gesamten Dienstag war die Autobahn A 9 bei Schnaittach gesperrt. Ein mit Quarzsand beladener Lkw war ins Schleudern geraten und umgekippt. DIe feinkörnige Ladung verteilte sich über alle drei Fahrbahnen.
Weiterlesen