Kreisfeuerwehr Rotenburg fährt vor
Kurz vor dem Jahreswechsel hat der niedersächische Landkreis Rotenburg (Wümme) zahlreiche Fahrzeuge der Kreisfeuerwehr ersetzt. TSF, MTW und Melderfahrzeuge ersetzten bis zu 30 Jahre alte Vorgänger.
WeiterlesenKurz vor dem Jahreswechsel hat der niedersächische Landkreis Rotenburg (Wümme) zahlreiche Fahrzeuge der Kreisfeuerwehr ersetzt. TSF, MTW und Melderfahrzeuge ersetzten bis zu 30 Jahre alte Vorgänger.
WeiterlesenDie Beschäftigten der Feuerwehr Bremerhaven unterstützen ein Projekt des SOS-Kinderdorfs in Worpswede. Dort soll ein Kleintiergehege für tiergestützte Pädagogik errichtet werden.
WeiterlesenAls die ersten Einsatzkräfte den Brandort erreichten, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnbereich nach draußen bis unter den Dachgiebel. Die schwierigen Löscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin. Die Feuerwehrleute mussten Dachziegel abnehmen, um an alle Glutnester zu kommen.
WeiterlesenBei vielen Einsätzen der Feuerwehr sind leider auch immer wieder Kinder in irgendeiner Form betroffen, sei es nach Verkehrsunfällen oder Brandereignissen. Die Feuerwehren in der Stadt Leer haben dafür "Notfallteddys" an Bord, mit denen es meistens leichter fällt einen Zugang zu den Kleinsten an der Einsatzstelle zu bekommen und die Kinder so besser beruhigen zu können.
WeiterlesenIm Stadtteil Daensen brach am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem reetgedachten Gebäude aus. Anwohner hatten einen Knall gehört und dann den Notruf gewählt.
WeiterlesenAm Sonntag ist es auf einer Kreuzung im niedersächsischen Nortmoor zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Fahrzeug sich überschlug und im Graben liegen blieb. Anwohner konnten einen eingeschlossenen Fahrer vor Eintreffen der Rettungskräfte befreien.
WeiterlesenDer Brand brach vermutlich in einem Geschäftsraum im Souterrain aus. Von dort aus griffen die Flammen dann auf den rückwärtigen Anbau über, welcher stark beschädigt wurde. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude.
WeiterlesenDer Brand hatte sich vom Obergeschoss in das Erdgeschoss ausgebreitet. Zum Glück bemerkte einer der BEwohner dies rechtzeitig und konnte sich und zwei weitere Personen in Sicherheit bringen. Unter schwerem Atemschutz und mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Buxtehude konnte der Brand dann schnell unter Kontrolle gebracht werden.
WeiterlesenDer 30 t schwere Autokran war am Freitag während der Fahrt zwischen den Anschlussstellen Jemgun und Weener (NI) in Brand geraten. Der Fahrer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig und stoppte die Maschine auf dem Seitenstreifen. Binnen weniger Minuten stand die Fahrerkabine des Krans in Vollbrand.
WeiterlesenHaushaltspolitischer Sprecher Kindler: Von der Leyen darf sich nicht länger wegducken.
Weiterlesen