Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

BREMEN UND NIEDERSACHSEN

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Buxtehude: Brand in Altstadt

6. Dezember 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Der Brand brach vermutlich in einem Geschäftsraum im Souterrain aus. Von dort aus griffen die Flammen dann auf den rückwärtigen Anbau über, welcher stark beschädigt wurde. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Stade: Feuer in Obdachlosenunterkunft

3. Dezember 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Der Brand hatte sich vom Obergeschoss in das Erdgeschoss ausgebreitet. Zum Glück bemerkte einer der BEwohner dies rechtzeitig und konnte sich und zwei weitere Personen in Sicherheit bringen. Unter schwerem Atemschutz und mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Buxtehude konnte der Brand dann schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

A 31: Autokran ausgebrannt

3. Dezember 201816. März 2019 Boris Karger TH Straße

Der 30 t schwere Autokran war am Freitag während der Fahrt zwischen den Anschlussstellen Jemgun und Weener (NI) in Brand geraten. Der Fahrer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig und stoppte die Maschine auf dem Seitenstreifen. Binnen weniger Minuten stand die Fahrerkabine des Krans in Vollbrand.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Grüne fordern von Bundeswehr Tempo bei Aufklärung des Meppener Moorbrands

3. Dezember 20188. Mai 2019 Online FV Sonstige

Haushaltspolitischer Sprecher Kindler: Von der Leyen darf sich nicht länger wegducken.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Unfall auf der B 74

29. November 201822. März 2019 Boris Karger TH Straße

Am Dienstag kam es auf der Bundesstraße 74 zwischen Stade-Wiepenkathen und Hagenah zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Beifahrerin schwere Verletzungen erlitt.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Niedersachsen fordert bundesweiten Ehrentag für Feuerwehr und Polizei

29. November 201813. März 2019 Online FV Sonstige

Innenminister Pistorius: Engagement sollte in der öffentlichen Wahrnehmung mehr geschätzt werden

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Bremen: Dachstuhlbrand zerstört Wohnhaus

28. November 201820. August 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Bewohnerin war vor den Flammen auf das Dach geflüchtet. Als die Feuerwehr kurz nach der Alarmierung am Einsatzort im Stadtteil Oslebshausen eintraf, hatten Anwohner die 50-Jährige bereits mit Leitern gerettet.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Neues MZF für Feuerwehr Meckelfeld

26. November 201814. März 2019 Boris Karger Einsatzleitfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeuge

Das mit acht Sitzplätzen ausgestattete Mehrzweckfahrzeug (MZF) verfügt über einen Funktisch mit Funkgeräten und kann daher auch als Reserve-ELW genutzt werden. Eine umfangreiche Beladung findet sich im Heck wieder.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Hof in Weenermoor abgebrannt

26. November 201822. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Weenermoor, Weener und Holthusen (NI) kämpften am frühen Sonntagmorgen gegen einen Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude an der Weenermoorer Straße.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

22-jähriger Transporterfahrer bei Unfall tödlich verletzt

21. November 201815. März 2019 Boris Karger TH Straße

Am Nachmittag des 20. November 2018 ist es gegen 14.10 Uhr auf der Kreisstraße 62 zwischen Neuland und Engelschoff (LK Stade, NI) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.