Großalarm in Stader Innenstadt

Anwohner hatten zunächst einen Knall gehört und dann den brennenden Müllcontainer im Hof entdeckt. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannte der Container in voller Ausdehnung. Das Feuer begann, die nahe Hauswand hochzulaufen und bedrohte den Dachstuhl. Im Gebäude hatte sich der sich der Brand bereits schnell bereits bis in ein Restaurant im Erdgeschoss gefressen

Weiterlesen

Autofahrt endete in der Weser

Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw-Fahrer im niedersächsischen Landkreis Northeim mit seinem Fahrzeug nachts in die Weser. Der Innenraum des Pkw lief voll Wasser, aber Dank des niedrigen Wasserstandes der Weser wurde der Pkw nicht fortgeschwemmt. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen. Der Mann kam unterkühlt ins Krankenhaus.

Weiterlesen

Seenotrettung kennt keine Grenzen

Ein internationales Austauschprogramm der Seenotretter findet derzeit in verschiedenen Ländern Europas statt. Ziel ist es, durch Erfahrungsaustausch und Training die Leistungsfähigkeit der Seenotrettungsdienste weiter zu verbessern. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat für eine Woche (22. bis 29. September 2018) acht Seenotretter zu Gast, während deutsche Seenotretter zum Training in sieben europäische Länder gereist sind.

Weiterlesen