Spende: Teddybären für Feuerwehr und Rettungsdienst
Kreisbrandmeister Johann Waten und der stellvertretende Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Leer, Claus Cassens, konnten eine Spende eines Betriebes aus Uplengen entgegennehmen.
WeiterlesenKreisbrandmeister Johann Waten und der stellvertretende Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Leer, Claus Cassens, konnten eine Spende eines Betriebes aus Uplengen entgegennehmen.
WeiterlesenAm Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Walsrode zusammen mit der DKMS zu einer großen Stammzellentypisierungsaktion unter dem Motto „Helft dem Helfer“ aufgerufen. Anlass dazu ist die Leukämieerkrankung des Ortsbrandmeisters Stephan Wagner.
WeiterlesenBeim neuen Windpark vor Borkum vertrauen die Industriepartner auf das ganzheitliche Versorgungskonzept Windea Care zur Versorgung und Rettung kranker, verletzter oder verunglückter Personen.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr im niedersächsischen Walsrode wurde mit dem Stichwort "F3 – Gebäudebrand" alarmiert. An der Einsatzstelle sahen die Kräfte, dass ein hölzerner Anbau zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand stand. Alle Bewohner waren bereits evakuiert.
WeiterlesenEin Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft mit 170 Personen sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Celle (NI). Aufgrund der Einsatzlage wurde durch die Rettungsleitstelle ein MANV Stufe 7 ausgelöst, da von einer größeren Anzahl an Verletzten auszugehen war.
WeiterlesenDie Bewohner bemerkten den Brand und reagierten schnell. Mit Feuerlöschern – auch von benachbarten Firmen – versuchten die Eigentümer und die Nachbarn das Feuer zu löschen. Sie konnten dadurch eine größere Brandausbreitung verhindern.
WeiterlesenAnwohner hatten zunächst ein Feuer in einem an das Haus angebauten Schuppen bemerkt. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig ins Freie retten. Als die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen.
WeiterlesenDie Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt wurde zu einem brennenden Pkw, der in einem Carport stand, alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte stand auch die Fassade des angrenzenden Wohnhauses in Vollbrand. Das Feuer drohte, auf weitere Gebäude überzugreifen.
WeiterlesenGemeinsam mit der DKMS ruft die Freiwillige Feuerwehr Walsrode zur Knochenmarkstypisierungsaktion am 24.02.2018 auf, um ihrem Kollegen Stephan zu helfen.
WeiterlesenAls die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren eintrafen, drang dichter Qualm aus dem Gebäude. Unter schwerem Atemschutz musste das Lagergebäude mit Schaum geflutet und Teile der Verkleidung abgenommen werden, um den Schwelbrand unter Kontrolle zu bekommen.
Weiterlesen