Spendemanöver: Hamburg wird Seenotretter

Nach 35 Jahren Pause wird wieder ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) den Namen der Hansestadt an der Elbe tragen. Das moderne Spezialschiff wird ab 2020 von der westlichsten DGzRS-Station Borkum aus im Einsatz sein. Zum Auftakt der Aktion „Spendemanöver: HAMBURG wird Seenotretter!“ ist bis Ende August 2018 eine Ausstellung im Hamburger Rathaus zu sehen.

Weiterlesen

Rettungsdienst-Kooperative sichert Wacken Open Air

Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) hat die Rettungswache Wacken komplett eingerichtet. Seit Montag sind die Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Notärzte rund um die Uhr für alle Gäste und Mitarbeiter des Festivals, sowie die Bewohner aller Umlandgemeinden einsatzbereit.

Weiterlesen

RKiSH begrüßt 13 frisch examinierte Notfallsanitäter

Drei Jahre Ausbildung liegen hinter den ehemaligen Auszubildenden zum Notfallsanitäter. Im feierlichen Rahmen konnten 13 neue Notfallsanitäter der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH ihre Urkunden in Empfang nehmen. Alle Absolventen wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

Weiterlesen

Pinneberg: Großfeuer auf Industriebrache

Die Feuerwehr Pinneberg ist am Sonntagabend zu einem Großfeuer auf einem ehemaligen Industriegelände gerufen worden. Dort brannte eine leer stehende 50 m lange Lagerhalle. Insgesamt waren 74 ehrenamtliche Helfer der Wehren Pinneberg und Prisdorf fünfeinhalb Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Personen wurden nicht verletzt.

Weiterlesen