Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn (SH) wurden am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw gerufen. Befürchtungen, wonach der Fahrer des PKW oder Businsassen eingeklemmt sein könnten, bewahrheiteten sich beim Eintreffen der ersten Kräfte glücklicherweise nicht.
Weiterlesen »Passanten hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr mit dem Hinweis "Personen im Gebäude" benachrichtigt. Bereits auf der Anfahrt der alarmierten Kräfte war der schwarze Qualm, der aus dem Haus drang sichtbar.
Weiterlesen »Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg wurden am frühen Mittwochmorgen in den Stadtteil Jenfeld alarmiert. Vor Ort trafen sie auf einen ausgedehnten Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Das Feuer hatte sich bereits auf das 1. OG ausgedehnt und drohte, auch auf das 2. OG überzulaufen.
Weiterlesen »In einem fünfgeschossigen Wohngebäude kam es am Mittwochabend zu einem Brand im 4. OG eines fünfgeschossigen Wohngebäudes. Laut Anwohnern waren mehrere Personen von Feuer und Brandrauch eingeschlossen oder wurden vermisst. Mit dem Alarmstichwort " Feuer2 - Menschenleben in Gefahr" forderte der Zugführer des ersteintreffenden Löschzuges sofort weitere Rettungsmittel und Einsatzkräfte nach.
Weiterlesen »Die Seenotretter haben einen schwer erkrankten Fischer zum Festland gebracht. Dem Rettungseinsatz, der bei starken bis stürmischen Winden mit Schauerböen etwa zwei Seemeilen (ca. 3,6 Kilometer) westlich von Süderoogsand stattfand, war ein aufwändiges Zusammenspiel von Schiffen und Hubschrauber vorausgegangen.
Weiterlesen »Aus bislang ungeklärter Ursache sind zwei Pkw auf der Bundesstraße 430 im Landkreis Plön frontal zusammengestoßen. Durch die Wucht des Zusammenpralls drangen die Motoren beider Fahrzeuge ins Wageninnere. Die Insassen werden schwer verletzt; ein Fahrer stirbt noch am Unfallort.
Weiterlesen »Der Pkw fuhr offenbar mit hoher Geschwindigkeit auf den Bus auf, die vier Insassen wurden bei dem Aufprall schwer verletzt und Fahrer und Beifahrer in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt. In dem Sightseeing-Bus wurden sieben leicht verletzte und betroffene Personen angetroffen, die im Großraum-Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg gesichtet und versorgt wurden.
Weiterlesen »Die Hamburger Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einem Feuer im Dachbereich eines mehrgeschossigen Wohnhauses alarmiert. Vor Ort brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung. Zwei Personen sollten sich noch in dem Gebäude aufhalten.
Weiterlesen »Vier Bewohner hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig aus dem Haus gerettet, sodass keine Personen verletzt wurden. Acht Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut, zwei Personen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. 150 Feuerwehrleute waren bei eisigen Temperaturen und starken Windböen über Stunden gefordert.
Weiterlesen »Die Hamburger Feuerwehr wurde über Notruf in eine Wohnunterkunft für Flüchtlinge alarmiert. Doch als erstes traf ein Rettungswagen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ein. Die Besatzung erkundete einen Schwelbrand und begann umgehend mit der Brandbekämpfung.
Weiterlesen »
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
MELDUNGEN
Feuerwehrmuseum SH: Neue Sonderausstellung Fotografie
18. März 2022
0
Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt ist bekannt für seine einzigartigen Ausstellungsstücke. Eine Sonderausstellung zeigt nun besondere Feuerwehreinsätze, die auch interaktiv aufbereitet…