Feuer vernichtet Einfamilienhaus
Im schleswig-holsteinischen Kummerfeld kam es am frühen Sonntagabend zu einer Explosion in einem Einfamilienhaus.
WeiterlesenIm schleswig-holsteinischen Kummerfeld kam es am frühen Sonntagabend zu einer Explosion in einem Einfamilienhaus.
WeiterlesenEinmal einen Seenotrettungskreuzer besichtigen? Oder einen Blick in den Maschinenraum werfen? Oder auf einem Seenotrettungsboot mitfahren? Das alles ist am Tag der Seenotretter auf vielen Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an der Küste von Nord- und Ostsee sowie auf einigen Inseln möglich. Die von der DGzRS ins Leben gerufene maritime Veranstaltung für die ganze Familie findet am Sonntag, 29. Juli 2018, bereits zum 20. Mal statt.
WeiterlesenDer reibungslosen Zusammenarbeit von Seenotrettern und Luftrettern verdankt der Skipper eines Motorseglers seine Rettung im nordfriesischen Wattenmeer. Das Boot des 68-Jährigen hatte am Freitagabend westlich der Hallig Südfall starken Wassereinbruch erlitten.
WeiterlesenAngesichts drohender Fahrverbote in Innenstädten will der Malteser Hilfsdienst künftig elektrisch unterwegs sein. Der Standort für den ersten E-Transporter steht schon fest.
WeiterlesenIn einem Industriegebiet in Bad Segeberg (SH) brach am Mittwoch ein Feuer in einer ehemaligen Großküche aus, die als Autowerkstatt, Küchenstudio und Bistro genutzt wird. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Die Feuerwehr war mit rund 200 Einsatzkräften vor Ort.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heide (SH) wurde am Dienstag zu einem Feuer im Farblager einer Tischlerei gerufen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden aufgrund der engen Bebauung und der starken Rauchentwicklung weitere Wehren angefordert.
WeiterlesenDie Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) besetzt seit Anfang der Woche einen zweiten Rettungswagen im Kreis Segeberg. Bereits im Mai hat die RKiSH in Bad Bramstedt einen zusätzlichen RTW in Dienst gestellt. Ein weiterer wird im Juli in Kaltenkirchen folgen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Hamburg wurde am Montag gleich zu zwei Gefahrstoffeinsätzen gerufen: Sowohl bei einem Energieversorger als auch bei einem Amtsgericht waren Umschläge geöffnet worden, aus denen weißes Pulver rieselte.
WeiterlesenPünktlich zum Monatsbeginn bezog die Feuerwehr Lübeck die neue Feuer- und Rettungswache 3 in der Travemünder Landstraße. Täglich besetzen jetzt zwölf Einsatzdienstbeamte die hier stationierten Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Lübeck. Zusätzlich hat auch ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes seinen Standort an der neuen Feuer- und Rettungswache.
WeiterlesenZur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sind die Seenotretter am Mittwoch, 30. Mai 2018, im nordfriesischen Wattenmeer: Vor dem Fähranleger der Insel Pellworm rettete die Besatzung des Seenotrettungskreuzers EISWETTE einen Arbeiter aus der Nordsee.
Weiterlesen