Viel zu tun für Feuerwehr Lennestadt
Arbeitsreiche Stunden liegen hinter den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lennestadt. Innerhalb von wenigen Stunden wurde man zu drei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
WeiterlesenArbeitsreiche Stunden liegen hinter den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lennestadt. Innerhalb von wenigen Stunden wurde man zu drei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Werne wurde mit dem Stichwort "TH1 zwei Schwäne im See eingefroren" zum Stadtsee alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation aber anders dar.
WeiterlesenIm Neusser Augustinusviertel ist am Freitag ein Bauarbeiter aus 3-4 m Höhe in eine Grube gestürzt. Die Feuerwehr brachte eine Drehleiter in Stellung, holte mittels Schleifkorbtrage die Person aus der Baugrube hoch und übergab sie dem Rettungsdienst.
WeiterlesenBei der Erstversorgung eines Patienten in Düsseldorf-Benrath entdeckten die Mitarbeiter eine rund 2 m lange Schlange unter einem Heizkörper. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Reptilienfachmann der Feuerwehr Düsseldorf.
WeiterlesenNoch kurz vor dem Jahreswechsel lieferte die Firma Schlingmann das neue Löschgruppenfahrzeug aus. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe und Inbetriebnahme.
WeiterlesenMehr als 16.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung, 209 Einsätze im abgelaufenen Jahr 2018. Weiterhin hohe Anzahl der Einsätze im Bereich Personen in Notlage/Rettungsdienst .
WeiterlesenIn Bergisch Gladbach wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, quoll ihnen dicker Rauch aus der Tiefgarage entgegen. Bewohner berichteten von einer Explosion.
WeiterlesenSelbst die größten Bäume stellten für die Jugendfeuerwehr kein Problem dar. Mit Teamwork wurde die Herausforderung spielend gemeistert.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenhaus startete am Montag um 06:41 Uhr in die neue Woche – auf der Ratinger Straße stand ein Linienbus komplett in Flammen. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Einsatz für die Feuerwehr dauerte rund zweieinhalb Stunden.
WeiterlesenBeim traditionellen Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr standen das geplante Gefahrenabwehrzentrum, der Aufbau von Kinderfeuerwehren und zwei ganz besondere Ehrungen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen