Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zimmerbrand mit Menschenrettung

14. September 201826. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Am Donnerstag kam es im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk zu einem Zimmerbrand. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stieg dunkler Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses auf. Der Einsatzleiter schickte sofort zwei Löschtrupps in die Brandwohnung.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

ABC-Einsatz in Werne

12. September 201813. März 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Die Freiwillige Feuerwehr Werne wurde zu einem Feld alarmiert, an dessen Rand ein 1000-l-Behälter stand, aus dem eine unbekannte Flüssigkeit lief. Laut Deklaration sollte es sich um Ameisensäure handeln. Auch der ABC-Zug aus Lünen machte sich auf den Weg.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

JF Lohmar hält übt 24-Stunden-Übung ab

12. September 201826. März 2019 Boris Karger Sonstige Ausbildung

Auf eine überaus erfolgreiche 24 stündige Übung blicken die Jugendwarte und -helfer der Jugendfeuerwehr der Stadt Lohmar zurück.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bochum: Rohrbruch im Rathaus beschäftigt Feuerwehr

10. September 201826. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Am Samstag wurde die Feuerwehr Bochum zum historischen Rathaus in die Bochumer Innenstadt alarmiert. Passanten hatten bemerkt, dass Wasser aus einem Fenster im 1. Obergeschoss an der Fassade herablief.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bald startet zweite Staffel von „Feuer & Flamme“

7. September 201814. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Die Realität schreibt die packendsten Geschichten. Das beweist die Dokumentationsserie „Feuer & Flamme“. Der WDR war 2018 erneut zum Dreh bei der Feuerwehr Gelsenkirchen. Jetzt steht der Sendetermin der 2. Staffel fest.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Spektakulärer Einsatz für Feuerwehr Rösrath

7. September 201814. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Auf einer Baustelle war bei einem Baukran die Laufkatze in 20 m Höhe aus dem Führungsseil gesprungen. Damit drohten sowohl die angeschlagene Last als auch der Kran selbst unkontrolliert auf Straße und angrenzende Gebäude zu stürzen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Jugend eifert Berufsfeuerwehr nach

6. September 201826. März 2019 Boris Karger Sonstige Ausbildung

Gefahrgutaustritt, Flächenbrände und ein Arbeitsunfall – Die jungen Retter Schaephuysens (NRW) verrichten 24 Stunden lang Dienst wie eine Berufsfeuerwehr.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Schlammlawine im Angertal

6. September 201826. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Starkregen am Dienstag hatte fatale Folgen für das Gut Wusten im Außenbezirk von Heiligenhaus. Mehrere Gebäude waren mit Schlamm und Wasser gefüllt, eine Hofterrasse stand über einen halben Meter unter Wasser. Hinzu kam, dass der komplette Innenhof und die Straße mit Schlamm bedeckt waren. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte über vier Stunden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Düsseldorf: Zimmerbrand in Pempelfort

6. September 201823. September 2021 Boris Karger Gebäudebrände

Bei einem Zimmerbrand am frühen Mittwochmorgen konnte sich der Mieter vor Eintreffen der Feuerwehr Düsseldorf bereits selber aus der brennenden Wohnung retten. Der Notarzt versorgte ihn vor Ort medizinisch, anschließend erfolgt der Transport in ein Düsseldorfer Krankenhaus.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Badewannen-Rennen der Jugendfeuerwehren

5. September 201826. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Zum inzwischen dritten, kreisweiten Badewannenrennen der Jugendfeuerwehren im Kreis Unna lud die Jugendfeuerwehr der Stadt Selm in das Bürgerfreibad in Selm ein.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.