Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Fassade brennt in Attendorn

9. Juli 201826. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Als die Feuerwehr Attendorn (NRW) an der Einsatzstelle eintraf, brannte die Fassadendämmung eines freistehenden Gebäudes. Die Flammen drohten auf das Gebäudeinnere und den Dachstuhl überzugreifen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Großübung bei Sommerhitze

6. Juli 201826. März 2019 Boris Karger Einsatz, Taktik, Technik

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt und des ABC-Zug Kreis Heinsberg nahmen an einer Großübung auf dem Gelände der Selfkantbahn in Schierwaldenrath teil. Der Übungsschwerpunkt lag hierbei auf der Bekämpfung von chemischen Gefahren nach einem Chloraustritt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Herdecke im Dauereinsatz

6. Juli 201816. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke war am Donnerstag wieder mehrfach im Einsatz. Dabei ging es um hilflose Personen, eingeklemmte Finger und eine Explosion in einer Bankfiliale.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Dortmund hat neue Feuerwehrtaucher

6. Juli 201826. März 2019 Online FV Fortbildung

Am Donnerstag beendeten sechs Brandschützer der Feuerwehr Dortmund ihre Ausbildung zum Feuerwehrtaucher. Nach der theoretischen Prüfung folgte nun der praktische Teil. An der DLRG Station am Hengsteysee mussten die jungen Kollegen zeigen, was sie in den letzten zehn Wochen gelernt haben. Alle haben mit Bravour bestanden!

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wenn Helfer Hilfe brauchen

5. Juli 201826. März 2019 Online FV Sonstige

Rettungskräfte werden immer wieder mit schrecklichen Bildern, Verletzten und auch Toten konfrontiert. Das kann, trotz einer gewissen Routine, insbesondere auf Dauer sehr belasten. Wie verarbeiten die oft freiwilligen Helfer solche Ereignisse?

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dunkle Rauchsäule über Stolberg-Vicht

5. Juli 201826. März 2019 Boris Karger Flächenbrände

Der Feuerwehr wurde ein mit Reifen beladener, brennender Anhänger gemeldet. Das Feuer hatte sich laut Anrufern bereits auf Bäume und Unterholz ausgebreitet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Erneute Brände rund um Südbahnhof Recklinghausen

4. Juli 201828. März 2019 Boris Karger Flächenbrände

Zu einer noch vom Vortag bekannten Adresse mussten die Feuerwehr Recklinghausen am Dienstagnachmittag ausrücken. An der Einsatzstelle angekommen, entdeckten die Einsatzkräfte drei verschiedene Brandstellen in einem kleineren Waldstück neben der Autobahn BAB 43.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Gefahrguteinsatz in Erkrath

3. Juli 201828. März 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Die Feuerwehr Erkrath wurde am Montag mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache sowie dem Rettungswagen aus Hilden und einem Notarzt der Feuerwehr Düsseldorf zu einem Betriebsunfall in einer Spedition in Unterfeldhaus alarmiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Recklinghausen: Drei Einsatzstellen an einem Fleck

3. Juli 201828. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Am Montagabend kam es in Recklinghausen-Hochlarmark im Bereich des Südbahnhofs zu drei unmittelbar benachbarten Brandeinsätzen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Dortmund: 400 Kräfte im Einsatz

2. Juli 201814. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Ein Großbrand im Kreis Unna und mehrere Brandeinsätze im Stadtgebiet, sowie eine Großlage im Rettungsdienst mussten am Samstag (30.6. 2018) von der Feuerwehr Dortmund abgearbeitet werden. Zum Einsatz kam auch das Cobra-Schneidlöschsystem der Feuerwehr Ratingen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.