Brandherd kaum zu erreichen
Die Feuerwehr Ratingen hatte erhebliche Schwierigkeiten mit einem Wohnungsbrand in einer Souterrain- bzw. Kellerwohnung.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ratingen hatte erhebliche Schwierigkeiten mit einem Wohnungsbrand in einer Souterrain- bzw. Kellerwohnung.
WeiterlesenDie Feuerwehr Erkrath mit der hauptamtlichen Wache und den Löschzügen Alt-Erkrath und Millrath wurde am 18. Juli 2018 um 3.49 Uhr durch die Kreisleitstelle Mettmann mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbebetrieb“ alarmiert. Nach Auskunft des Anrufers sollte es in der Wäscherei brennen.
WeiterlesenGegen 17:00 Uhr am 16. Juli 2018 erreichten zahlreiche Anrufe die Feuerwehr Gelsenkirchen, die eine massive Rauchentwicklung im Bereich der Zentraldeponie in Gelsenkirchen-Resse beobachtet hatten.
WeiterlesenDer Kraftstofftank eines LKW war bei Rangierarbeiten beschädigt worden, sodass der Inhalt auslief. Als der Fahrer den Schaden bemerkte, hielt er an. Insgesamt liefen dabei ca. 200 Liter Diesel in die Kanalisation.
WeiterlesenAuf der Verbindungstraße zwischen Plettenberg und Attendorn waren in einer Kurve zwei Autos kollidiert. Ersthelfer konnten die Fahrer befreien. Eine Beifahrerin war jedoch eingeklemmt. Sie wurde durch die Feuerwehr mit schwerem technischem Gerät befreit. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde zudem ein Rettungshubschrauber angefordert.
WeiterlesenDie Feuerwehr Heiligenhaus wurde zu einem verunglückten Pferd alarmiert. Die Einsatzkräfte retten das Tier mit schwerem Gerät und bewahrten es davor, auf Bahngleise abzurutschen.
WeiterlesenDer Leitstelle des Rhein-Kreis Neuss wurde gemeldet, dass eine Person in Höhe eines Containerterminals in den Rhein gegangen sei und nun vermisst werde. Sofort wurden die Wasserrettungseinheiten der Feuerwehren Dormagen, Düsseldorf und Neuss alarmiert. Auch DLRG und Wasserschutzpolizei aus Köln und Düsseldorf waren mit Booten im Einsatz.
WeiterlesenStanley Security, Anbieter von Sicherheitslösungen für den vorbeugenden technischen Brandschutz, hat DFV-Präsident Hartmut Ziebs einen Spendenscheck für die Stiftung "Hilfe für Helfer", dessen Vorsitzender Ziebs ist, überreicht.
WeiterlesenIn Kleve-Griethausen kam es am Sonntagabend zu einem Brand in einer Ölmühle. Das Gebäude mit der Extraktionsanlage verfügt über eine automatische Schaummittellöschanlage, die ausgelöst wurde.
WeiterlesenAls die Feuerwehr Attendorn (NRW) an der Einsatzstelle eintraf, brannte die Fassadendämmung eines freistehenden Gebäudes. Die Flammen drohten auf das Gebäudeinnere und den Dachstuhl überzugreifen.
Weiterlesen