Heckenbrände in Xanten
Abflämmarbeiten zur Unkrautvernichtung waren ursächlich dafür, dass die Feuerwehr Xanten (NRW) am Donnerstag zweimal tätig werden musste.
WeiterlesenAbflämmarbeiten zur Unkrautvernichtung waren ursächlich dafür, dass die Feuerwehr Xanten (NRW) am Donnerstag zweimal tätig werden musste.
WeiterlesenDer Wittener Feuerwehrmann Lukas Müller (24) wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike der Feuerwehren in Simmerath-Einfuhr am Rursee Titelgewinner in seiner Altersklasse.
WeiterlesenAusgelaufene Chemikalien sorgten für einen längeren Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf. Die Einsatzkräfte konnten die beschädigten Behälter sichern und einem Fachunternehmen übergeben. Es wurden keine Personen verletzt.
WeiterlesenDas Auto einer Frau aus Schweden überschlug sich auf der BAB 3 kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg Köln mehrfach. Die Fahrerin und ihr Säugling wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr Königswinter rückte zur technischen Hilfeleistung aus.
WeiterlesenZwei Wochen lang lernten und übten vier junge Kollegen zusammen mit erfahrenen Kollegen alles was für die Höhen- und Tiefenrettung notwendig ist
WeiterlesenIn Wuppertal wurden Feuerwehr und Polizei zunächst zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Doch vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung. Nach ersten Erkenntnissen hatte es eine heftige Explosion in dem Gebäude gegeben, das dadurch nahezu komplett zerstört wurde. Fünf Personen wurden verletzt – drei davon schwer.
WeiterlesenDie Schnelleinsatzgruppe (SEG) Höhlenrettung NRW der Feuerwehr Hemer freut sich über drei geprüfte Höhlenretter.
WeiterlesenDie spanische Iturri-Gruppe kauft den Siegerländer Aufbauhersteller. Der neue Eigentümer ergänzt damit – auch in geografischer Hinsicht – sein Portfolio verspricht Wachstum. Als erstes gibt es aber einen neuen Namen.
WeiterlesenZwei große Einsatzstellen musste die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg (Rheinland) mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften abarbeiten. Hierbei wurden zwei Personen gerettet, aber auch mehrere verletzt.
WeiterlesenAm Montag kam es auf der Bundesautobahn BAB 43 zum Brand eines Kraftfahrzeuges im Baustellenbereich kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Allerdings hatte die Feuerwehr massive Probleme mit der Rettungsgasse.
Weiterlesen