Feuerwehr Mettmann erhält neues TLF 4000
Das von Ziegler auf einem MAN-Fahrgestell aufgebaute Tanklöschfahrzeug führt 5000 l Löschwasser und 500 l Schaumbildner mit. Die Feuewehr Mettmann ersetzt damit ein Fahrzeug von 1989.
WeiterlesenDas von Ziegler auf einem MAN-Fahrgestell aufgebaute Tanklöschfahrzeug führt 5000 l Löschwasser und 500 l Schaumbildner mit. Die Feuewehr Mettmann ersetzt damit ein Fahrzeug von 1989.
WeiterlesenDie Feuerwehr Nagold (LK Calw, BW) wurde am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert.
WeiterlesenIn dem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Gruiten befanden sich noch Bewohner, die auf den Balkonen auf der Rückseite des Gebäudes auf sich aufmerksam machten. Der Keller war zu diesem Zeitpunkt stark verraucht, zum Teil hatte sich der Rauch auch schon im Treppenraum ausgebreitet. Doch der Teleskopmast der Feuerwehr stand wegen Reparaturen nicht zur Verfügung.
WeiterlesenDie Zivilschutzhubschrauber des Bundes waren im vergangenen Jahr 2017 genau 15.571 Mal im Einsatz und haben 4.281 Patienten transportiert. Insgesamt waren die Retter 5.179 Flugstunden in der Luft, das sind am Stück fast 216 Tage.
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst (ST) hat offiziell ein Magirus HLF 20 EC-Line in den Dienst bei der Ortsfeuerwehr Droyßig gestellt. Das Fahrzeug ersetzt ein ehemaliges Berliner LHF 16/16 aus dem Jahr 1987. Doch im Fuhrpark der Feuerwehr gibt es noch ein weiteres Sorgenkind.
WeiterlesenRund achtzig ehrenamtliche Einsatzkräfte von DRK, ASB und Maltesern sorgten für die medizinische Betreuung. Erstmals testete man beim Roten Kreuz ein System zur Live-Ortung der mobilen Einsatzteams.
WeiterlesenEigentlich wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Kleinfeuer alarmiert. Als die Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich aber heraus, dass es sich um einen ausgedehnten Brand einer Gartenlaube handelte. Es wurde eine Alarmstufenerhöhung gegeben und weitere Kräfte nachgefordert.
WeiterlesenAm Montag wurde die Feuerwehr Köln zu einem Zwischenfall mit einer Pferdekutsche des Rosenmontagszuges in die Neven-DuMont-Straße alarmiert.
WeiterlesenEiner der exponiertesten Einsatzorte Deutschlands hat einen neuen Rettungswagen (RTW). Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH stellte einen neuen RTW auf dem roten Felsen in Dienst. Angepasst an die regionalen Bedürfnisse der besonderen Insellage sowie die aktuellen Erfordernisse zur Patientenversorgung übergab die RKiSH das 180.000 Euro teure Fahrzeug vor über 30 Gästen an die diensthabende Besatzung auf der Insel.
WeiterlesenMit Video: Im thüringischen Landkreis Sonneberg kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ein große Rauchsäule wies den Einsatzkräften der Feuerwehr Schalkau den Weg. Sechs Personen wurden evakuiert, nach einer siebten bis zum späten Abend gesucht.
Weiterlesen