Zukunft des Frankfurter Feuerwehrmuseums vorerst gesichert

Monate lang stand das Feuerwehrmuseum Frankfurt vor einer ungewissen Zukunft, da der Mietvertrag für den aktuellen Standort ohne Option auf Verlängerung auszulaufen drohte. Am 19. Juni 2023 gab es erstmals beruhigende Nachrichten für die Freundinnen und Freunde des Museums: Eine Lösung ist in Sichtweite. 

Weiterlesen

Einsatzstichwort passt nicht ganz: THL statt Brandbekämpfung

Gelegentlich gehen Einsatzrealität und Einsatzstichwort ein wenig auseinander. So auch am 21. Juni 2023, als die FF Stockach zu einem Fahrzeugbrand alarmiert wurde. Flammen und Rauch suchten sie an der Einsatzstelle vergebens, stattdessen erwartete sie eine umgestürzte landwirtschaftliche Zugmaschine.

Weiterlesen

Mit dem Regionalbus in den Einsatz: Die FF Klotten braucht ein Fahrzeug

Die Sirene heult, die Alarmierungs-Apps der Feuerwehrangehörigen piepen: Ein Einsatz! Schnell laufen die Einsatzkräfte der FF Klotten los. Wer schnell ist, ergattert einen der sechs Plätze auf dem TSF. Und der Rest? „Wir fahren mit dem Schulbus, der fährt gleich!“ schlägt einer der Kameraden vor – und los geht die etwas langsamere Einsatzfahrt.    

Weiterlesen

Wattwanderung mit Lebensgefahr: Einsatz der Seenotretter

Wattwandern ist ein beliebtes Hobby bei Urlauberinnen und Urlaubern an der Nordseeküste. Doch die Touren im Schlick bergen auch viele Gefahren, besonders für Unerfahrene. So auch für eine Gruppe am 18. Juni 2023, die von den Seenotrettern aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wurden.

Weiterlesen

107.000 Euro für einen GW-L1 in Burg Stargard

Die FF Burg Stargard beschafft einen neuen Gerätewagen Logistik (GW-L1). Den Fördermittelbescheid den Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung übergab der Innenminister persönlich – und ließ sich bei dieser Gelegenheit Gerätehaus und Technik der Wehr zeigen. 

Weiterlesen

Höchste Waldbrandstufe in niedersächsischen Landkreisen

In drei Landkreisen Niedersachsens gilt mittlerweile die höchste Waldbrandstufe. Auch die Gefahr von Graslandfeuern ist hoch. Um Brände dennoch zu verhindern, können alle mithelfen, indem sie sich an einfache Regeln halten.

Weiterlesen

Nach der Explosion: Unterstützung für die Feuerwehr Ratingen

Den 11. Mai 2023 wird man in Ratingen so schnell nicht vergessen. Durch eine Explosion während eines laufenden Einsatzes wurden sieben Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie zwei der Polizei in Ratingen schwer verletzt. Nun unterstützen andere Dienststellen, um die hohen Personalausfälle zu kompensieren.

Weiterlesen