Hubschrauber für den Zivilschutz: Bessere Technik für Retter in Bayern

Hebt einer der orangefarbenen Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) ab, ist die Lage meist ernst. Vor allem Bayerns Bergregionen haben besonders hohe Anforderungen an die Luftrettung. Um diesen gerecht zu werden, überreichte Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 10. Mai 2019 einen neuen und leistungsstärkeren Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Musters H135 an den Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann.

Weiterlesen

Graupelschauer löst Massenunfall auf BAB 71 aus

Sonntagmittag, dem 28.04.2019 kam es auf der BAB 71 zwischen Suhl und Meiningen zu einem Massenunfall. Dieser wurde durch einen Graupelschauer ausgelöst, der die Autobahn über der Talbrücke Schwarza in eine Eisbahn verwandelte. Beteiligt waren über 50 Fahrzeuge, 20 Personen wurden zum Teil schwer verletzt und einige in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.

Weiterlesen