Viel zu tun für Feuerwehr Köln
Die am Samstag im Dienst befindlichen Kräfte der Feuerwehr Köln hatten gleich vier größere Einsätze zu bewältigen.
WeiterlesenDie am Samstag im Dienst befindlichen Kräfte der Feuerwehr Köln hatten gleich vier größere Einsätze zu bewältigen.
WeiterlesenMitarbeiter des Ruhrverbands hatten einen Ölfilm auf dem Fluss Volme wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, wurde sofort die Alarmstufe erhöht. Anschließend wurden mehrere Ölsperren gesetzt. Dann entdeckte man auch die Quelle der Gewässerverunreinigung.
WeiterlesenAuf der Autobahn A 31 zwischen den Anschlussstellen Bunde/Weener und Jemgum in Fahrtrichtung Leer kam es am Mittwoch zu einem Brand eines Autotransporters. Der Fahrer, der mit seinem Gespann in Richtung Bremerhaven unterwegs war, bemerkte den Brand am Anhänger kurz nach der AS Bunde/Weener. Er stoppte den LKW auf dem Standstreifen und setzte einen Notruf ab.
WeiterlesenEine mehrachsige, dreiteilige Straßenbahn war am Mittwoch entgleist und ins Gleisbett gerutscht. Dort stand diese schräg, aber stabil und war zugänglich; die direkt vorbeilaufende Straße war nicht betroffen. Die Fahrgäste konnten sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus dem Fahrgastraum befreien. Ein Großaufgebot von Rettungsdienstkräften fuhr die Einsatzstelle an und koordinierte die Erstversorgung vor Ort sowie den Abtransport der Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser.
WeiterlesenBei Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 1. und 2. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. In den ersten Minuten des Einsatzes war unklar, ob noch Personen im Gebäude waren. Deswegen gingen sofort Einsatzkräfte unter Atemschutz in den brennenden Bereich vor. Nur wenige Stunden später gab es einen erneuten Alarm.
WeiterlesenEine schwarze Rauchsäule markierte am Sonntagnachmittag die Einsatzstelle der Feuerwehr Heiligenhaus. An der Ruhrstraße geriet ein Cabrio in Brand, brennendes Benzin lief auf die Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte das Fahrzeug jedoch nicht mehr retten – die Straßenreinigung lief noch längere Zeit weiter.
WeiterlesenAbruptes Ende einer Ballonfahrt im Landkreis Calw: Beim Landeanflug verfing sich der mit fünf Personen besetzte Ballon in einer Stromleitung. Die Feuerwehr Altensteig, Notarzt und Rettungswagen waren nach wenigen Minuten vor Ort.
WeiterlesenZu einem Großbrand in einem Recyclinghof im Gewerbegebiet Steinfurt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg am Samstagabend alarmiert. Zahlreiche Notrufe über eine große, schwarze Rauchwolke gingen aus dem gesamten Innenstadtgebiet in der Einsatzzentrale ein.
WeiterlesenAm späten Samstagabend bemerkten Anwohner im niedersächsischen Deternerlehe eine starke Rauchentwicklung aus einem Haus in der Nachbarschaft. Sofort setzten sie einen Notruf ab. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen im Haus befanden wurde Großalarm ausgelöst.
WeiterlesenFeuerwehr und Rettungsdienst wurden am Donnerstag zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da in der Brandwohnung eine Mieterin und ihre zwei Kinder vermisst wurden, gingen die Einsatzkräfte gleichzeitig mit mehreren Atemschutztrupps vor, um die Vermissten zu retten.
Weiterlesen