Bewohner stirbt bei Wohnungsbrand
In der Nacht auf den 17. Dezember 2020 brach in einem Voerder Mehrfamilienhaus ein Wohnungsbrand aus. Die Rettungskräfte konnten eine Person aus der Wohnung retten, die allerdings wenig später verstarb.
WeiterlesenIn der Nacht auf den 17. Dezember 2020 brach in einem Voerder Mehrfamilienhaus ein Wohnungsbrand aus. Die Rettungskräfte konnten eine Person aus der Wohnung retten, die allerdings wenig später verstarb.
WeiterlesenAm Abend des 12. Dezember brach im Veitsbronner Ortsteil Siegelsdorf im Landkreis Fürth eine Scheune in Flammen aus. Rund 100 Einsatzkräfte stemmten sich gegen den Brand und versuchten ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohngebäude sowie eine Garage zu verhindern.
WeiterlesenEine Geburt per Telefon begleiten, das kommt nicht jeden Tag vor. Doch ein Disponent erlebte genau das in der Nacht auf den 10. Dezember 2020. Nachdem ein Notruf eingegangen war, schickte der Disponent einen Rettungswagen los. Allerdings war der Geburtsvorgang bereits fortgeschrittener als zunächst angenommen.
WeiterlesenEin Brand zerstörte am Abend des 10. Dezember 2020 ein großes Wohnhaus im Nürnberger Stadtteil Großgründlach. Knapp 100 Einsatzkräfte kämpften über Stunden gegen das Feuer. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
WeiterlesenAm frühen Morgen des 11. Dezember 2020 rückte die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand aus. Dabei rettete sie eine Person aus dem betroffenen Gebäude, die in ein Ludwigshafener Krankenhaus gebracht wurde. Im Innenangriff gingen die Einsatzkräfte gegen das Feuer vor.
WeiterlesenEin Feuer, das in einem Industriebetrieb an der Olper Hütte ausgebrochen war, löste am Abend des 9. Dezember 2020 eine Vollalarmierung der Feuerwehr Olpe aus. Die Wehr bekämpfte den Brand mit drei Atemschutztrupps und dem Wenderohr der Drehleiter.
WeiterlesenDer Geruch von Heizöl an der Oste in Sittensen löste einen Einsatz der dortigen Feuerwehr aus. Diese rückte umgehend aus und errichtete Ölsperren auf dem Fluss, um eine Ausbreitung des Öls zu verhindern.
WeiterlesenAm Morgen des 3. Dezember 2020 brannte im Weiler Moss in Hattenweiler eine Scheune. Das löste einen Großeinsatz für mehrere Feuerwehren aus. Insgesamt 110 Einsatzkräfte kämpften in der Spitze gegen die Flammen. So konnten sie ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern.
WeiterlesenAm Nachmittag des 2. Dezember 2020 rückte die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem, durch überhitztes Wachs ausgelösten, Brand aus. Bei eigenen Löschversuchen hatte sich zudem eine Person Verbrennungen zugezogen.
WeiterlesenAm 1. Dezember 2020 saß in Celle eine Katze auf einem Baum fest. Die Feuerwehr Celle rückte zu ihrer Rettung an. Doch diese verlief anders, als die Einsatzkräfte das zunächst geplant hatten. Denn das Tier hatte seine eigenen Pläne.
Weiterlesen