Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Sieben Verletzte: Schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Tiertransporters

17. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Sonstige Rettungsdienst, TH Straße

Auf der Autobahn BAB 565 bei Bonn in Fahrtrichtung Köln sind am 15. Oktober 2018 gegen 16.40 Uhr infolge eines Verkehrsunfalls mit vier Pkw und einem Lkw insgesamt sieben Personen leicht bis mittelschwer verletzt worden.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

17. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Am späten Nachmittag des 15. Oktober 2018 wurde gegen 17.15 Uhr der Polizei und der Feuerwehr ein Brand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Kutenholz (Samtgemeinde Fredenbeck im Landkreis Stade, NI) gemeldet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bergisch Gladbach: Feuer in Flüchtlingsheim

12. Oktober 201816. August 2019 Boris Karger

Bereits auf der Anfahrt konnten die ersten Feuerwehr-Kräfte eine starke Rauchentwicklung über dem Stadtteil Paffrath ausmachen. Bei Eintreffen stand ein eingeschossiger Gebäudekomplex aus ca. 30 Containern in Vollbrand. Bis zu drei Personen wurden vermisst.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Lkw-Unfall auf der A 45

12. Oktober 201814. März 2019 Boris Karger TH Straße

Auf der Autobahn A 45 kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine erste Meldung, dass der Lkw-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sei bestätigte sich glücklicherweise nicht. Jedoch wurden bei dem Unfall auch die beiden Kraftstofftanks des Lkw beschädigt, so dass mehrere hundert Liter Diesel ausliefen.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Einsatzbilanz Oktoberfest: Weniger Einsätze

12. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Das Münchener Oktoberfest 2018 verlief aus Sicht des Rettungsdienstes und der Feuerwehr friedlicher als die Festwochen im Vorjahr.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Iserlohn: Großbrand in der Innenstadt

10. Oktober 201815. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Als die Feuerwehr an der gemeldeten Adresse eintraf, brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus bereits in voller Ausdehnung. Während der Vorbereitungen zum Löschangriff, griff das Feuer auf das komplette Dach des Gebäudes über und dehnte sich auch auf das Nachbargebäude aus.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Feuerwehr befreit Katze aus Pkw-Verkleidung

9. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Passanten in München-Maxvorstadt hörten ein klägliches Katzenjammern, das aus einem geparkten Fahrzeug kam. Da das Tier aber nicht zu finden war, wurde die Feuerwehr gerufen.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Offenburg: Feuer in der Innenstadt

9. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Im Hauseingang eines Geschäftshauses waren Bauabfälle und Unrat des derzeit sich im Umbau befindlichen Gebäudes in Brand geraten. Die Feuerwehr Offenburg war mit 50 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen vor Ort.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Brennendes Wohnmobil bedroht Haus

9. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Im niedersächsischen Jork geriet am Montag die Küchenzeile eines Wohnmobils in Brand, das direkt neben einem Wohngebäude geparkt war. Ein Passant bemerkte das Feuer rechtzeitig und rief die Feuerwehr.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Fahrzeug auf Abwegen

8. Oktober 201825. März 2019 Boris Karger TH Straße

Die Feuerwehr Velbert (NRW) wurde am Samstag zu einer Waschstraße alarmiert. Dort war eine Fahrerin mit ihrem Pkw eine stark abschüssige Böschung hinuntergerollt und nun in dichtem Gestrüpp eingeschlossen. Die Türen ließen sich nicht mehr öffnen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.