Gelsenkirchen: Reifenlager brennt
Am Donnerstag hielten gleich mehrere Einsätze die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen in Atem. So mussten u. a. ein Kellerbrand und ein Feuer in einem Reifenlager bekämpft werden.
WeiterlesenAm Donnerstag hielten gleich mehrere Einsätze die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen in Atem. So mussten u. a. ein Kellerbrand und ein Feuer in einem Reifenlager bekämpft werden.
WeiterlesenAm Mittwoch wurden Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei zu einem Industriebetrieb in der Nürnberger Südstadt (BY) gerufen. Ein Dachstuhlbrand forderte die Trupps über mehrere Stunden.
WeiterlesenIm Dachbereich eines Polizeigebäude-Neubaus im Dortmunder Stadtteil Eving war es zu einer Entzündung von Dachpappe und Dämmmaterialien gekommen.
WeiterlesenDie Seenotretter der Station Hooksiel (NI) haben drei Menschen von einer sinkenden Motoryacht gerettet. Das ungefähr elf Meter lange Motorboot war etwa zwei Seemeilen (3,5 Kilometer) von Hooksiel entfernt aufgelaufen und leckgeschlagen.
WeiterlesenIn Werne (NRW) wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Leitstelle in Unna per Meldeempfänger mit dem Stichwort "FEUER_2 – Brennt Trecker/Schlepper" zu einem Feld in Werne-Schmintrup alarmiert. Dort war ein Traktor in Brand geraten. Bei leicht böigem Wind hatte das Feuer bereits auf das Feld übergegriffen.
WeiterlesenGroßeinsatz in Hamburg-Wellingbüttel: Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer hatten der Feuerwehr ein brennendes Haus gemeldet. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte das unter Denkmalschutz stehende Reetdachgebäude in ganzer Ausdehnung. Über 60 Feuerwehrkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen.
WeiterlesenIn Bremen-Aumund war am Freitag auf einer Yacht, die innerhalb eines Schwimmdocks neu gebaut wird, ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Bremen war mit einem Großaufgebot im Einsatz und bat am Samstag bei der Feuerwehr Hamburg um Löschhife durch die Spezialisten der Spezialeinsatzgruppe Schiffssicherung.
WeiterlesenDie Informations- und Kommunikationseinheit (IuK) des Kreises Heinsberg (NRW) veranstaltete kürzlich ihre traditionelle Wochenendübung. Dieses Jahr standen die Technische Einsatzleitung und das Führen von Bereitstellungsräumen auf dem Übungsplan.
WeiterlesenAm Donnerstag kam es im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk zu einem Zimmerbrand. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stieg dunkler Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses auf. Der Einsatzleiter schickte sofort zwei Löschtrupps in die Brandwohnung.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Werne wurde zu einem Feld alarmiert, an dessen Rand ein 1000-l-Behälter stand, aus dem eine unbekannte Flüssigkeit lief. Laut Deklaration sollte es sich um Ameisensäure handeln. Auch der ABC-Zug aus Lünen machte sich auf den Weg.
Weiterlesen