25 Jahre Christoph Nürnberg
Die Nürnberger 24-h-Station der DRF Luftrettung wurde am Jahresbeginn genau 25 Jahre alt. Rund 15.000 Mal wurden die Piloten, Notärzte und Notfallsanitäter seit der Gründung zu einem Einsatz alarmiert.
WeiterlesenDie Nürnberger 24-h-Station der DRF Luftrettung wurde am Jahresbeginn genau 25 Jahre alt. Rund 15.000 Mal wurden die Piloten, Notärzte und Notfallsanitäter seit der Gründung zu einem Einsatz alarmiert.
WeiterlesenDer auf der Fassmer-Werft in Berne/Unterweser entstandene Neubau ist für die Inselstation Greifswalder Oie östlich von Rügen bestimmt. Er wurde maßgeblich durch Krupp-Stiftung finanziert.
WeiterlesenBeim ersten Trauma-Team-Training simulierten die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen.
WeiterlesenNach heftigen Regenfällen droht ein Regenrückhaltebecken im Ratinger Stadtteil Hösel mit rund 25.000 m³ Inhalt überzulaufen. Sollte der Deich brechen, ergießen sich die Wassermassen in die tiefer gelegenen Häuser sowie ein Gewerbegebiet.
WeiterlesenDeutschland ist vorbereitet: Für mindestens 90 Tage lagert der Bund Treibstoffreserven ein. Doch was geschieht bei einem Stromausfall? Langanhaltende und großräumige Stromausfälle hätten massive Auswirkungen auf die Bevölkerung in Deutschland.
WeiterlesenDie künftigen Notfallsanitäter werden ihr klinisches Praktikum 14 Wochen lang in verschiedenen Essener Krankenhäusern ableisten.
WeiterlesenErstmals hat die auf Aus- und Fortbildung im Bevölkerungsschutz spezialisierte Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) zu einem neuen bundesweiten Fachkongress eingeladen.
Weiterlesen"Worüber sich ein Ehrenamtlicher am meisten freut, ist ein Dankeschön", erklärte Moderator Sascha Hingst zur Eröffnung der diesjährigen Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand". Mit diesem Preis wird besonderes ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Über ein solches Dankschön freuten sich etwa 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet.
WeiterlesenEnde November 2017 fand erstmalig das Forum Bevölkerungsschutz in der Johanniter-Akademie „Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen“ statt. Veranstalter war das Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen der Johanniter-Akademie in Hannover.
WeiterlesenIn der Nähe von Greifswald (MV) kam es am Samstag zu einer gefährlichen Annäherung einer Drohne. Während des Startvorgangs des Rettungshubschraubers näherte sich das Flugobjekt und kreiste wenige Meter über den Rotorblättern. Der Start zu einem Notfalleinsatz wurde dadurch behindert.
Weiterlesen