Brennende Lkw auf Autobahnen
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenAn zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, dem 6. Juni 2025, kollidierte auf der B 75 zwischen Rotenburg (Wümme) und Waffensen (NI) ein Traktorgespann mit einem Lkw. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Rotenburg, Waffensen und Sottrum waren vor Ort und befreiten den verletzten Lkw-Fahrer.
WeiterlesenAm 19. Februar 2024 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Neuss, bei dem ein Lkw und eine Straßenbahn kollidierten. Zehn Personen wurden verletzt.
WeiterlesenAm Montagmorgen, den 24.07.2023 war ein Lastkraftwagenfahrer gegen 5 Uhr morgens auf dem Weg von der A3 auf die A45 in Richtung Gießen, als er in der Kurve aus bisher noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der LKW kam von der Fahrbahn ab und der mit Stahlträgern beladene Anhänger kippte um.
WeiterlesenEin Feuer in einer Spedition in Gangelt-Birgden (LK Heinsberg, BRW) entwickelte sich mit drei brennenden Lkw schnell zu einem Vollbrand. Besonders kritisch: Geladen war explosionsfähiges Aluminiumgranulat, das dabei besonders vorsichtig behandelt werden musste. Die Einsatzkräfte schützten das Gebäude sowie parkende Pkw mit einer Riegelstellung.
WeiterlesenTödlicher Unfall: Am 30. August fährt ein Bus auf einen Lkw auf. Während sich der Fahrer und der Beifahrer des Lkw aus ihrem Fahrzeug befreien können, kam für den Busfahrer jede Hilfe zu spät.
WeiterlesenBrand eines Lkw: Die Einsatzstelle ließ sich durch eine große schwarze Wolke orten. Der Fahrer brachte sich selbst in Schutz, seine Ladung, 20 Tonnen Fleisch, brannte aber ab.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Johanniter Unfall Hilfe in Bremen konnten nun ihren Lkw GW-San weiter ausstatten. Mit dem neuen EKG-Gerät können sie nun ihre Patient/-innen noch besser überwachen.
WeiterlesenEin Unglück kommt nicht immer allein: Gleich zwei Einsätze nach Verkehrsunfällen absolvierte die Feuerwehr Neuss am 20. Januar 2022. Denn an diesem Donnerstag waren gleich zwei Lkw im Einsatzgebiet verunglückt. Über den Einsatzverlauf, die Verletzten und den besonderen Dank der Feuerwehr.
WeiterlesenDank Notbremssystemen ereignen sich immer weniger (Auffahr-)Unfälle. Denn sie können eingreifen, wenn der Mensch nicht rechtzeitig reagiert. Allerdings haben sie auch noch so manche Kinderkrankheit.
Weiterlesen