Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

Sonstige Rettungsdienst

TECHNIK 

Quadcopter macht sich schlank

7. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Sonstige Rettungsdienst

Forscher am Étienne Jules Marey Institute of Movement Sciences haben eine Drohne konstruiert, die ihr Profil während des Flugs verändert. So kann sie auch Engstellen passieren.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Von der Motorradstaffel zur Fahrradstreife

4. Juni 201829. März 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Zusammen mit der Bayerischen Polizei setzen die BRK-Kreisverbände Erlangen-Höchstadt und Hof E-Bikes als Einsatzmittel ein. Damit betritt das Bayerische Rote Kreuz Neuland.

Weiterlesen
MECKLENBURG VORPOMMERN TECHNIK 

Drohnen für die Wasserrettung

14. Mai 201819. Oktober 2021 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Mitte Mai startet offiziell die Badesaison in Mecklenburg-Vorpommern. Damit werden auch wieder die Rettungsschwimmer des DRK aktiv, die dieses Jahr – gefördert von der ADAC Stiftung – außergewöhnliche Unterstützung aus der Luft bekommen: Wasserrettungsdrohnen.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK 

Bessere Versorgung von Schlaganfallpatienten im Berliner Süden

27. April 201829. März 2019 Boris Karger Sonstige Rettungsdienst

Die Berliner Feuerwehr hat ihr drittes Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO) offiziell in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ist auf der Rettungswache Mariendorf stationiert. Die spezielle Ausrüstung der STEMO-Fahrzeuge ermöglicht die frühzeitige Diagnose und Therapie eines Schlaganfalls.

Weiterlesen
WISSEN 

DRF Luftrettung rund 100 Mal täglich im Einsatz

3. April 20188. Mai 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Insgesamt 36.283 wurde im vergangenen Jahr die Luftrettung der DRF alarmiert, um bundesweit Schwerverletzte oder kranke Menschen in schnelle notärztliche Hilfe oder zu Spezialbehandlungen zu fliegen.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Neue Rettungswache in Kellinghusen

8. Dezember 20175. April 2019 Online FV Feuerwachenbau, Objekte, Sonstige Rettungsdienst

Nach gut achtmonatiger Bauzeit wurde die neue Rettungswache in Kellinghusen vom Klinikum Itzehoe an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben. Das moderne Gebäude entspricht dem aktuellen Stand der Technik und bietet Platz für bis zu drei Rettungswagen (RTW).

Weiterlesen
MELDUNGEN SACHSEN-ANHALT 

Magdeburger Hubschrauber bleibt rot-weiß

16. Oktober 20175. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Die DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für weitere sechs Jahre betreiben. Zum Start der neuen Konzession kommt ein neuer Hubschraubertyp.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Juister Seenotrettungsboot getauft

4. April 201711. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Rund zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und 18 Knoten schnell – dies sind nur einige markante technische Daten des neuesten Seenotrettungsbootes der Freiwilligenstation Juist.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Neuer Seenotrettungskreuzer für die Schleimündung auf Kiel gelegt

27. März 201711. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Die Seenotretter finanzieren modernes Spezialschiff aus einer zweckgebundenen Erbschaft. Die Taufe und Indienststellung sind für Ende Mai 2018 vorgesehen. Der Neubau ist als Nachfolger der in Maasholm stationierten NIS RANDERS vorgesehen.

Weiterlesen
MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Neue DRK-Rettungswache in Wörrstadt einsatzbereit

20. März 201712. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe hat den Neubau als Ersatz für eine jahrzehntealte Rettungswache errichtet. Das neue Gebäude entspricht nun allen Vorgaben und verfügt darüber hinaus über einige wegweisende Innovationen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.