Förderpreis „Helfende Hand“ vergeben
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat in Berlin 18 ehrenamtliche Projekte im Bevölkerungsschutz für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
WeiterlesenDas Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat in Berlin 18 ehrenamtliche Projekte im Bevölkerungsschutz für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
WeiterlesenDie Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 48 Einsätzen zurück. Diese unterteilten sich in 36 Brandeinsätze, neun technische Hilfeleistungen und drei sonstige Einsätze. Sieben Mal unterstützte die Löschgruppe Veen die Nachbarwehren. Besonders der Jahresauftakt 2018 gestaltete sich sehr turbulent.
WeiterlesenSeit der Aufnahme der Arbeit am damaligen Sitz in Bonn-Bad Godesberg hat sich die Welt enorm weiterentwickelt und die Aufgaben an den Zivilschutz sind komplexer geworden.
WeiterlesenWährend Erwachsene bei einem Feuer die Flucht nach draußen antreten, verstecken sich Kinder häufig in ihrem Zimmer. Um der Feuerwehr die Suche etwas zu erleichtern, gibt es seit Jahren schon einen kleinen, leuchtend gelben Dreiecksaufkleber – den Kinderfinder.
WeiterlesenDie Jüngsten der Warener Feuerwehr folgten einer Einladung zum traditionellen Lebkuchenhäuserbasteln. Mit Präsenten vom Weihnachtsmann und den zauberhaften Knusperhäuschen ging´s beschwingt zurück zur Wache.
WeiterlesenAb sofort werden Feuerwehr-Fahrzeuge von Ziegler auch im kroatischen Kutina produziert. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits ausgeliefert.
WeiterlesenIm Juli war Anna-Katharina Jantschke aus Witten mit dem Auto auf dem Weg nach Hause. Dort wurde sie nahe der Knappensiedlung auf einen gestürzten Radfahrer aufmerksam und begann sofort, den leblosen Mann zu reanimieren. Für ihren vorbildlichen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Anna-Katharina Jantschke aus Witten zum „Held der Straße“ des Monats Oktober 2018 gekürt.
WeiterlesenDie Johanniter empfehlen Stärkung der ehrenamtlichen Strukturen im Bevölkerungsschutz.
WeiterlesenHaushaltspolitischer Sprecher Kindler: Von der Leyen darf sich nicht länger wegducken.
WeiterlesenAuf Grund des Jahrhundertsommers wurde der Feuerwehr bei Wald- und Flächenbränden jede Menge abverlangt. Dies nahm sich der Fanklub zum Anlass, einmal auf ganz besondere Art und Weise Danke zu sagen.
Weiterlesen