Niedersachsen fordert bundesweiten Ehrentag für Feuerwehr und Polizei
Innenminister Pistorius: Engagement sollte in der öffentlichen Wahrnehmung mehr geschätzt werden
WeiterlesenInnenminister Pistorius: Engagement sollte in der öffentlichen Wahrnehmung mehr geschätzt werden
WeiterlesenAm vergangenen Samstag fand in der Schützenhalle Langenei die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Lennestadt statt. Leiter Markus Hamers wies in seinem Bericht auf steigende Einsatzzahlen hin. Erfreuliches gibt es im Bereich Mitglieder, Gerätehäuser und Fahrzeuge zu vermelden.
WeiterlesenEigentlich sollte das Gebäude abgerissen werden, doch jetzt hat die sächsische Ortsfeuerwehr Reinhardtsgrimma hat ihr altes erstes Spritzenhaus von Grund auf saniert.
WeiterlesenAm 31. Dezember 2018 endet auch in Thüringen die Nachrüstfrist für Rauchwarnmelder in Bestandsgebäuden. Damit sind sie in fast allen Bundesländern für Wohnungen vorgeschrieben.
WeiterlesenIn 80 Prozent aller Fälle verlieren in Deutschland Helfer wertvolle Zeit, weil die Rettungsgasse blockiert wird. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes hervor.
WeiterlesenNeben dem heiligen Florian hat auch der heilige Martin einen hohen Stellenwert bei der Feuerwehr, da in vielen Orten die Feuerwehr den alljährlichen St. Martinszug organisiert oder begleitet.
WeiterlesenAm Samstag, den 10.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt im Feuerwehrgerätehaus Meggen statt.
WeiterlesenDie AP3 Luftrettung hat über Planungen für eine neue Hubschrauberstation in Balzers/Liechtenstein informiert. Für den Stationsbetrieb vorgesehen ist ein Rettungshubschrauber des Typs EC 135, der rund um die Uhr einsatzbereit und mit einer Rettungswinde ausgestattet sein soll. Auch ein NEF ist geplant.
WeiterlesenNach einer langjährigen Durststrecke sei diese Stärkung der Feuerwehren ein Meilenstein, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Der Bund bringe damit seine Wertschätzung für die Leistung der Feuerwehren zum Ausdruck.
WeiterlesenPlanbesprechung von Beamtinnen und Beamten der Polizei und Führungskräften der Feuerwehr aus dem Landkreis Diepholz (NI) soll Abläufe bei gemeinsamen Einsätzen verbessern.
Weiterlesen