Magdeburger Hubschrauber bleibt rot-weiß
Die DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für weitere sechs Jahre betreiben. Zum Start der neuen Konzession kommt ein neuer Hubschraubertyp.
WeiterlesenDie DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für weitere sechs Jahre betreiben. Zum Start der neuen Konzession kommt ein neuer Hubschraubertyp.
WeiterlesenBei bestimmten Chargen der Ex-geschützten Adalit-Handleuchte L-3000 sind mangelhafte Akkus bekannt geworden. Der Anbieter Lacont Umwelttechnik bietet einen kostenlosen Austausch des Akkus an.
WeiterlesenHeute vor 25 Jahren übernahm die DRF Luftrettung die Station am Universitätsklinikum Greifswald. Über 27.000 Mal waren die Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten der DRF Luftrettung seither im Einsatz.
WeiterlesenNach Karlsruhe (BW) und Luckenwalde (BB) ging kürzlich mit Viersen (NRW) das dritte Rosenbauer-Kundencenter in Deutschland in Betrieb.
WeiterlesenNotrufe, die per Telefax die Feuerwehr erreichen, stammen in aller Regel von Gehörlosen. Die Alarmeinrichtung ist so konzipiert, dass die in der Einsatzzentrale eingehenden Notruf-Telefaxe den Disponenten sicher angezeigt und somit unmittelbar bearbeitet werden.
WeiterlesenDie Night Vision Goggles ermöglichen den Piloten bei nächtlichen Einsätzen eine detaillierte Landeplatzerkundung. Auch unvorhergesehene Wetterbedingungen wie tiefstehende Wolken oder Nebelfelder können damit frühzeitig erkannt werden.
WeiterlesenDas BBK hat die Beschaffung von weiteren 306 LF-KatS und 94 Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) angeschoben. Die neuen Fahrzeuge werden den Ländern für den Zivilschutz zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Rellingen (SH) hat einen neuen ELW1 in Dienst gestellt. Der 5 t schwere Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI verfügt über eine umfangreiche Funk- und PC-Softwareausstattung.
WeiterlesenRund zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und 18 Knoten schnell – dies sind nur einige markante technische Daten des neuesten Seenotrettungsbootes der Freiwilligenstation Juist.
WeiterlesenVor genau 25 Jahren wurde am Flughafen Erfurt ein Intensivtransporthubschrauber, Christoph Thüringen, stationiert. 1996 verlegte man ihn an das Zentralklinikum in Bad Berka.
Weiterlesen