Am Nachmittag des 20. November 2018 ist es gegen 14.10 Uhr auf der Kreisstraße 62 zwischen Neuland und Engelschoff (LK Stade, NI) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Weiterlesen »Planbesprechung von Beamtinnen und Beamten der Polizei und Führungskräften der Feuerwehr aus dem Landkreis Diepholz (NI) soll Abläufe bei gemeinsamen Einsätzen verbessern.
Weiterlesen »Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte ein Gruppe junger Menschen den spannenden Beruf der Feuerwehr ergreifen. Die Vereidigung von sieben Brandmeisteranwärtern vollzog der Amtsleiter der Feuerwehr Bremen, Leitender Branddirektor Karl-Heinz Knorr während einer Feierstunde im Kaminsaal des Bremer Rathauses.
Weiterlesen »Anwohner hatten zunächst einen Knall gehört und dann den brennenden Müllcontainer im Hof entdeckt. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannte der Container in voller Ausdehnung. Das Feuer begann, die nahe Hauswand hochzulaufen und bedrohte den Dachstuhl. Im Gebäude hatte sich der sich der Brand bereits schnell bereits bis in ein Restaurant im Erdgeschoss gefressen
Weiterlesen »Der auf einem VW Crafter aufgebaute MTW wurde als Gebrauchtfahrzeug erworben, das Fahrzeug lief in seinem „ersten Leben“ als Dienstfahrzeug zwei Jahre bei der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »Ab November hebt der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit dem mechanischen Wiederbelebungsgerät Corpuls CPR ab. Bislang ist Herz-Lungen-Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich. Das Gerät weist zudem eine Besonderheit auf.
Weiterlesen »Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw-Fahrer im niedersächsischen Landkreis Northeim mit seinem Fahrzeug nachts in die Weser. Der Innenraum des Pkw lief voll Wasser, aber Dank des niedrigen Wasserstandes der Weser wurde der Pkw nicht fortgeschwemmt. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen. Der Mann kam unterkühlt ins Krankenhaus.
Weiterlesen »Am späten Nachmittag des 15. Oktober 2018 wurde gegen 17.15 Uhr der Polizei und der Feuerwehr ein Brand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Kutenholz (Samtgemeinde Fredenbeck im Landkreis Stade, NI) gemeldet.
Weiterlesen »Im niedersächsischen Jork geriet am Montag die Küchenzeile eines Wohnmobils in Brand, das direkt neben einem Wohngebäude geparkt war. Ein Passant bemerkte das Feuer rechtzeitig und rief die Feuerwehr.
Weiterlesen »Feuerwehr erhebt Vorwürfe - Hätten Dorf und THW-Lager im Emsland evakuiert werden müssen?
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
EINSATZBERICHTE
Gartencenter in Celle: Vollbrand
2. Mai 2022
0
Vollbrand im Gartencenter: Am Morgen des 26. April 2022 steht das große Gebäude in Celle in Flammen. Um die letzten Glutnester…