• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 17. Mai 2022 Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt
    • 17. Mai 2022 Red Bull 400: Extremsportevent kommt nach Innsbruck
    • 17. Mai 2022 Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung
    • 17. Mai 2022 Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang
    • 17. Mai 2022 Girl’s Day 2022 bei der Feuerwehr
    • 9. Mai 2022 Textilkennzeichnung, Identifikation und Veredelung

BREMEN UND NIEDERSACHSEN

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Gartencenter in Celle: Vollbrand

    2. Mai 2022
    0

    Vollbrand im Gartencenter: Am Morgen des 26. April 2022 steht das große Gebäude in Celle in Flammen. Um die letzten Glutnester…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Stallgebäude in Flammen

    1. April 2022
    0

    Brand im Stall: Während die Einsatzkräfte das nebenstehende Wohnhaus vor den Flammen beschützen konnten, kam für 34 Rinder die Rettung zu…

    TECHNIK

    Waldbrand-Tanklöschfahrzeuge: Das TLF-W „Niedersachsen“

    30. März 2022
    0

    Für Wald- und Vegetationsbrände beschafft das Land Niedersachsen spezielle Waldbrandlöschfahrzeuge. Der Aufbauhersteller Iturri hat jetzt zur Erprobung das erste von vorerst…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN TECHNIK

    Feuerwehr Bremerhaven: Erweiterung der Ausstattung

    18. März 2022
    0

    Die Einsatzkräfte der Johanniter Unfall Hilfe in Bremen konnten nun ihren Lkw GW-San weiter ausstatten. Mit dem neuen EKG-Gerät können sie…

    TECHNIK

    Hygiene und PSA-Logistik: GW-L PSA für Bremen

    11. März 2022
    0

    Die Berufsfeuerwehr Bremen entwickelt neue Konzepte für ihre Einsätze. Im Fokus steht dabei die Einsatznachbereitung. Um den Wechsel der Kleidung zu…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN

    Rettungsdienstschule: FW Wehdel übt für Notfälle

    21. Februar 2022
    0

    Brand im Container: Dieses Einsatzszenario diente der Ortsfeuerwehr Wehdel diesmal nur zur Übung. Die Kamerad/-innen trainierten ihr Können und Wissen an…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Freiburg/Elbe: Feuer zerstört leerstehendes Gebäude

    5. Januar 2022
    0

    Brand eines leerstehendes Gebäudes: Ein Feuer zerstörte den Kredinger Hof in Freiburg/Elbe komplett. Doch Dank ihres schnellen Ausrückens konnte die Feuerwehr…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Feuerlöscher löst Einsatz der Feuerwehr aus

    22. Oktober 2021
    0

    Weißes Pulver aus einem Paket löste bei einem Mitarbeiter eines Lehrter Logistikunternehmens Hautreizungen aus. Daraufhin rückten verschiedene ABC-Einheiten zu dem Unternehmen…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Fachwerkhaus durch Feuer komplett zerstört

    13. Oktober 2021
    0

    70 Einsatzkräfte rückten in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 2021 zu einem in Vollbrand stehenden Fachwerkhaus im Rotenburger…

    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      22-jähriger Transporterfahrer bei Unfall tödlich verletzt

      Boris Karger 21. November 2018
      0 78

      Am Nachmittag des 20. November 2018 ist es gegen 14.10 Uhr auf der Kreisstraße 62 zwischen Neuland und Engelschoff (LK Stade, NI) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN

      Gemeinsame Fortbildung von Polizei und Feuerwehr

      Online FV 12. November 2018
      0 82

      Planbesprechung von Beamtinnen und Beamten der Polizei und Führungskräften der Feuerwehr aus dem Landkreis Diepholz (NI) soll Abläufe bei gemeinsamen Einsätzen verbessern.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN

      Bremen: Neue Brandmeisteranwärter vereidigt

      Online FV 1. November 2018
      0 73

      Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte ein Gruppe junger Menschen den spannenden Beruf der Feuerwehr ergreifen. Die Vereidigung von sieben Brandmeisteranwärtern vollzog der Amtsleiter der Feuerwehr Bremen, Leitender Branddirektor Karl-Heinz Knorr während einer Feierstunde im Kaminsaal des Bremer Rathauses.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Großalarm in Stader Innenstadt

      Boris Karger 1. November 2018
      0 69

      Anwohner hatten zunächst einen Knall gehört und dann den brennenden Müllcontainer im Hof entdeckt. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannte der Container in voller Ausdehnung. Das Feuer begann, die nahe Hauswand hochzulaufen und bedrohte den Dachstuhl. Im Gebäude hatte sich der sich der Brand bereits schnell bereits bis in ein Restaurant im Erdgeschoss gefressen

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

      Neuer MTW für Feuerwehr Tostedt

      Boris Karger 30. Oktober 2018
      0 83

      Der auf einem VW Crafter aufgebaute MTW wurde als Gebrauchtfahrzeug erworben, das Fahrzeug lief in seinem „ersten Leben“ als Dienstfahrzeug zwei Jahre bei der Deutschen Bahn.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

      Wiederbelebung auch in der Luft

      Boris Karger 24. Oktober 2018
      0 79

      Ab November hebt der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit dem mechanischen Wiederbelebungsgerät Corpuls CPR ab. Bislang ist Herz-Lungen-Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich. Das Gerät weist zudem eine Besonderheit auf.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Autofahrt endete in der Weser

      Boris Karger 24. Oktober 2018
      0 35

      Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw-Fahrer im niedersächsischen Landkreis Northeim mit seinem Fahrzeug nachts in die Weser. Der Innenraum des Pkw lief voll Wasser, aber Dank des niedrigen Wasserstandes der Weser wurde der Pkw nicht fortgeschwemmt. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen. Der Mann kam unterkühlt ins Krankenhaus.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

      Boris Karger 17. Oktober 2018
      0 153

      Am späten Nachmittag des 15. Oktober 2018 wurde gegen 17.15 Uhr der Polizei und der Feuerwehr ein Brand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Kutenholz (Samtgemeinde Fredenbeck im Landkreis Stade, NI) gemeldet.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Brennendes Wohnmobil bedroht Haus

      Boris Karger 9. Oktober 2018
      0 33

      Im niedersächsischen Jork geriet am Montag die Küchenzeile eines Wohnmobils in Brand, das direkt neben einem Wohngebäude geparkt war. Ein Passant bemerkte das Feuer rechtzeitig und rief die Feuerwehr.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN

      Moorbrand-Messungen: Grenzwerte wurden überschritten

      Online FV 8. Oktober 2018
      0 79

      Feuerwehr erhebt Vorwürfe - Hätten Dorf und THW-Lager im Emsland evakuiert werden müssen?

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 9
    • 10
    • 11
    • »
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.