Feuer in Umspannwerk
Im Leerer Stadtteil Nüttermoor (NI) bemerkten Passanten einen Feuerschein in einer großen elektrischen Anlage. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Nüttermoor und Heisfelde.
WeiterlesenIm Leerer Stadtteil Nüttermoor (NI) bemerkten Passanten einen Feuerschein in einer großen elektrischen Anlage. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Nüttermoor und Heisfelde.
WeiterlesenGleich zwei Freiwillige Feuerwehren in der niedersächsischen Samtgemeinde Jesteburg freuen sich über neue Mannschaftstransportfahrzeuge: Während Bendestorf ihren alten Ford Transit mit einem VW T6 ersetzt, bedeutet der Jesteburger VW Crafter eine Aufstockung der bisherigen Fahrzeugflotte.
WeiterlesenIn Lehrte (NI) war Recyclingmaterial in einem Container in Brand geraten. Das Feuer drohte, auf die Lagerhalle überzugreifen. DIe Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr und versuchten, den Container aus der Halle zu befördern.
WeiterlesenIm niedersächsischen Windpark Südgeorgsfehn ist am Mittwoch eine 98 m hohe Windenergieanlage in Brand geraten. Das Feuer im Maschinenhaus der Anlage war u.a. von der Autobahn 28 aus deutlich zu sehen.
WeiterlesenAuf der Landesstraße 111 wollte ein Lkw-Fahrer auf die Autobahnauffahrt Stade Ost einbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden VW Golf. Die Fahrerin konnte nicht mehr bremsen und wurde bei der Kollision eingeklemmt.
WeiterlesenKurz vor dem Jahreswechsel hat der niedersächische Landkreis Rotenburg (Wümme) zahlreiche Fahrzeuge der Kreisfeuerwehr ersetzt. TSF, MTW und Melderfahrzeuge ersetzten bis zu 30 Jahre alte Vorgänger.
WeiterlesenDie Beschäftigten der Feuerwehr Bremerhaven unterstützen ein Projekt des SOS-Kinderdorfs in Worpswede. Dort soll ein Kleintiergehege für tiergestützte Pädagogik errichtet werden.
WeiterlesenAls die ersten Einsatzkräfte den Brandort erreichten, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnbereich nach draußen bis unter den Dachgiebel. Die schwierigen Löscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin. Die Feuerwehrleute mussten Dachziegel abnehmen, um an alle Glutnester zu kommen.
WeiterlesenBei vielen Einsätzen der Feuerwehr sind leider auch immer wieder Kinder in irgendeiner Form betroffen, sei es nach Verkehrsunfällen oder Brandereignissen. Die Feuerwehren in der Stadt Leer haben dafür "Notfallteddys" an Bord, mit denen es meistens leichter fällt einen Zugang zu den Kleinsten an der Einsatzstelle zu bekommen und die Kinder so besser beruhigen zu können.
WeiterlesenIm Stadtteil Daensen brach am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem reetgedachten Gebäude aus. Anwohner hatten einen Knall gehört und dann den Notruf gewählt.
Weiterlesen