Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

BREMEN UND NIEDERSACHSEN

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwere Motorradunfälle im Landkreis Stade

4. April 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Trauriger Auftakt der Motorradsaison 2017: Binnen einer Stunde verunglückten im niedersächsischen Landkreis Stade gleich zwei Motorradfahrer, davon einer tödlich.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Pro Ehrenamt: VW unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe

3. April 20178. Mai 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Der Johanniter-Landesverband Niedersachsen/Bremen will mit einer Roadshow mehr Bürger für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Unterstützung dafür kommt jetzt von VW Nutzfahrzeuge.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Nach Ausweichmanöver: Auto stürzte in Bach und versinkt

31. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

In Stade-Bützfleth (NI) wich ein Autofahrer einem mittig fahrenden Pkw aus, kam dadurch von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Zaun. Der Opel stürzte letztlich in einen Bach und versank sofort im Schlick. Beide Insassen steckten fest.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Ersthelfer rettet Frau und Kinder aus Kanal

30. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Im Emsland war eine Fahrerin von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb mit dem Auto kopfüber in einem Kanal liegen. Die Fahrerin sowie ihre beiden Kinder waren noch im Fahrzeug. Ein Ersthelfer zögerte nicht lange.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Unfall im Landkreis Stade

29. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Eine Autofahrerin kam nach einer Linkskurve ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Pkw stark deformiert, sodass die Fahrerin in dem Wrack eingeklemmt wurde. Die anrückenden Rettungskräfte konnten die 20-jährige jedoch mit Hilfe von schwerem Gerät befreien.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Banner für Rettungsgasse

28. März 20178. Mai 2019 Boris Karger Feuerwehrverbände

Eine Rettungsgasse kann Leben retten – aus diesem Grund haben Polizei und Feuerwehr Bremen in den letzten Wochen Banner an Brücken der Autobahnen 1, 27 und 270 angebracht.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Neuer Seenotrettungskreuzer für die Schleimündung auf Kiel gelegt

27. März 201711. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Die Seenotretter finanzieren modernes Spezialschiff aus einer zweckgebundenen Erbschaft. Die Taufe und Indienststellung sind für Ende Mai 2018 vorgesehen. Der Neubau ist als Nachfolger der in Maasholm stationierten NIS RANDERS vorgesehen.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Lkw-Unfall im Maschener Kreuz

23. März 201711. April 2019 Boris Karger TH Straße

Ein schwerer Unfall hat auf der BAB 1 im Maschener Kreuz für einen Feuerwehreinsatz, eine stundenlange Vollsperrung der Autobahn und einen kilometerlangen Rückstau gesorgt. Die Feuerwehr hatte massive Probleme an die Unfallstelle zu gelangen, da keine Rettungsgasse gebildet wurde.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Hier stehen 9000 Schnapsflaschen in Brand

22. März 201712. April 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Der Lkw-Fahrer hatte während der Fahrt Richtung Bremen Flammen an der linken Seite des Anhängers bemerkt. Er koppelte den mit 20.000 Spirituosen-Flaschen beladenen Anhänger ab und fuhr die Zugmaschine einige Meter vor.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Doppelcarport brennt – Feuerwehr verhindert Übergreifen

20. März 201712. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Buchstäblich in letzter Minute haben mehrere Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten (NI) einen Großbrand in Eckel verhindert. Dort hatte ein Carport samt Autos Feuer gefangen. Der Brand drohte, auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.