• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 6. Juli 2022 1.000 l Salpetersäure: Gefahrguteinsatz in Holtsee
    • 6. Juli 2022 Waldbrand: Feuer am Holzlager in Heigenbrücken
    • 4. Juli 2022 Freiwillige Feuerwehr Harber: Im Ort verwurzelt
    • 4. Juli 2022 Urlaubsfahrt: Kann mein Auto schon in die Ferien?
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung

HESSEN

    EINSATZBERICHTE HESSEN

    Boot droht in Frankfurt zu sinken

    12. Mai 2021
    0

    Die Feuerwehr Frankfurt am Main rückte am Abend des 11. Mai 2021 zum Wassersportclub an der Kaiserleibrücke aus, um ein dort…

    HESSEN MELDUNGEN

    Umbau einer historischen Feuerwache in Frankfurt a. M.

    2. März 2021
    0

    Die historische Feuerwache in der Heinrichstraße in Frankfurt am Main wird umgebaut und erweitert. Denn leider entspricht sie nicht mehr den…

    EINSATZBERICHTE HESSEN

    Gewerbeabfallsortieranlage in Brand

    28. August 2020
    0

    In der Nacht auf den 23. August 2020 brach in einer Gewerbeabfallsortieranlage ein Brand aus. Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehr…

    EINSATZBERICHTE HESSEN

    Fachhochschule Frankfurt in dichten Rauch gehüllt

    26. März 2020
    0

    Rauch auf dem Dach der Fachhochschule Frankfurt: Am 25. März 2020 rückten Berufs- und Freiwillige Feuerwehren zahlreich zur Brandbekämpfung in der…

    EINSATZBERICHTE HESSEN

    Autobrände in Bockenheim: Mehrere PKW in Flammen

    13. August 2019
    0

    Mehrere brennende PKW in Bockenheim beschäftigten die Frankfurter Feuerwehr in der Nacht zum 13. August 2019. Durch die Flammen wurden auch…

    HESSEN MELDUNGEN

    MAN erstmals bei der Rettmobil dabei

    25. März 2019
    740

    Die Lkw-Fahrgestelle von MAN waren als Basis für Feuerwehrfahrzeuge auf der Rettmobil bereits ein Dauergast bei Aufbaubauherstellern. In diesem Jahr präsentiert…

    EINSATZBERICHTE HESSEN

    Chemieunfall in Frankfurt

    13. November 2018
    206

    Im Frankfurter Stadtteil Griesheim ist am frühen Dienstagmorgen ein mit Salzsäure beladener Lkw umgekippt. Dabei traten giftige Dämpfe aus. Zwei Stadtteile…

    HESSEN TECHNIK

    Erneuter Zuschlag für Ziegler

    5. November 2018
    322

    Die Ziegler-Gruppe wird in den kommenden Jahren bis zu 60 weitere Löschgruppenfahrzeuge LF 10 KatS für das Bundesland Hessen fertigen. Bislang…

    HESSEN TECHNIK

    Erste Gerätewagen Gefahrstoff-ABC-Erkundung übergeben

    17. Oktober 2018
    197

    Die nächste Etappe der Ausstattungsoffensive: Ziegler liefert 27 GW-ABC-Erk an das Land Hessen.

    • HESSEN TECHNIK

      Neue ELW für Hessen

      Boris Karger 27. Juni 2018
      0 151

      Ziegler hat 23 ELW 2 für den Katatstrophenschutz an das Bundesland Hessen übergeben. Die mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik ausgestatteten Fahrzeuge wurden bei der Ziegler-Tochter Visser gefertigt.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HESSEN

      Feuer in Gebäudedurchgang

      Boris Karger 13. Juni 2018
      0 59

      Alarm in Frankfurt-Bockenheim: In einem Durchgang zwischen zwei Gebäuden brannten Unrat, Kunststoffe und Autoreifen. Der Brandrauch zog auch in ein dreistöckiges Gebäude.

      Weiterlesen »
    • HESSEN MELDUNGEN

      Frankfurt: Neues Katastrophenschutzlager eingeweiht

      Online FV 7. Juni 2018
      0 65

      In dem Lager werden neben Katastrophenschutzfahrzeugen und über 300 Schutzausrüstungen für die ehrenamtlichen Katastrophenschutzhelferinnen und -helfer auch Feldbetten, Decken, Hygieneartikel, Einmalbettwäsche sowie Material für eine Not-Trinkwasserversorgung vorgehalten. Auch die Fachgruppe Rettungshunde der Feuerwehr Frankfurt hat nun eine neue Unterkunft.

      Weiterlesen »
    • HESSEN TECHNIK

      E-Mobilität für das Rettungswesen

      Boris Karger 23. Mai 2018
      0 72

      WAS leistete auf der Rettmobil mit einem eigenen Konzeptfahrzeug praktische „Starthilfe“ für neue Antriebstechnologien im Rettungswesen. Außerdem griff der Sonderfahrzeugbauer aus Wietmarschen das Thema Sicherheit für Rettungskräfte auf.

      Weiterlesen »
    • HESSEN TECHNIK

      Das zeigte Mercedes-Benz auf der Rettmobil

      Boris Karger 23. Mai 2018
      0 187

      Mit zahlreichen Fahrzeugen war Mercedes-Benz auf der Rettmobil 2018 vertreten. Highlight am Messestand war die neue Sprinter-Generation sowie die X-Klasse als Notarzteinsatzfahrzeug. Auf dem Freigelände präsentiert Mercedes-Benz Special Trucks den Unimog U 5000 als GW-Rüst und den Unimog U 4023 im Offroad-Parcours.

      Weiterlesen »
    • HESSEN MELDUNGEN

      Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten

      Online FV 22. Mai 2018
      0 36

      Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung der Stiftung „Hilfe für Helfer“ in Fulda

      Weiterlesen »
    • HESSEN TECHNIK

      Rettmobil 2018: Umbaulösungen von VW

      Boris Karger 22. Mai 2018
      0 40

      Auf der RETTmobil 2018 zeigte VW insgesamt acht Umbaulösungen für den Einsatz von Notarzt und Feuerwehr. Vom Rettungswagen auf Crafter-Basis bis zum T-Roc als First Responder präsentieren Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und Volkswagen Pkw zusammen mit Aufbauherstellern den neusten Stand der Technik in Sachen Rettungs- und Einsatzfahrzeuge.

      Weiterlesen »
    • HESSEN MELDUNGEN

      Ehrung für Luftrettungspionier Feder

      Online FV 22. Mai 2018
      0 55

      Hans-Werner Feder ist eine ganz besondere Ehre zuteil geworden: Rund 50 Jahre nach seinem Notarzt-Hubschrauber-Feldversuch von 1967 wurde am Tower des Flugplatz Anspach/Taunus eine Ehrenplakette enthüllt.

      Weiterlesen »
    • HESSEN MELDUNGEN

      Leistungsschau für Lebensretter

      Online FV 15. Mai 2018
      0 55

      Als globale Leistungsschau ist die 18. Rettmobil vom 16. bis 18. Mai in Fulda ein absolutes Muss und eine unentbehrliche Plattform für alle Rettungskräfte der Region. Präsentiert werden Produkte, Innovationen und Dienstleistungen: Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von Ausstellern aus den Bereichen Fahrzeugausrüstung, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Bundeswehr und weitere übergreifende Branchenprodukte.

      Weiterlesen »
    • HESSEN MELDUNGEN

      Wie rettet man Menschen mit Behinderung?

      Online FV 3. Mai 2018
      0 53

      Auf einem Forum in Hanau konnten Einsatzkräfte erleben, wie es sich z. B. für Rollstuhlfahrer anfühlt, gerettet zu werden. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch Menschen mit Handicap – nahmen das Informations- und Weiterbildungsangebot von DFV und vfdb wahr.

      Weiterlesen »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    W. L. Gore & Associates durch Consense

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.