Ziegler hat 23 ELW 2 für den Katatstrophenschutz an das Bundesland Hessen übergeben. Die mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik ausgestatteten Fahrzeuge wurden bei der Ziegler-Tochter Visser gefertigt.
Weiterlesen »Alarm in Frankfurt-Bockenheim: In einem Durchgang zwischen zwei Gebäuden brannten Unrat, Kunststoffe und Autoreifen. Der Brandrauch zog auch in ein dreistöckiges Gebäude.
Weiterlesen »In dem Lager werden neben Katastrophenschutzfahrzeugen und über 300 Schutzausrüstungen für die ehrenamtlichen Katastrophenschutzhelferinnen und -helfer auch Feldbetten, Decken, Hygieneartikel, Einmalbettwäsche sowie Material für eine Not-Trinkwasserversorgung vorgehalten. Auch die Fachgruppe Rettungshunde der Feuerwehr Frankfurt hat nun eine neue Unterkunft.
Weiterlesen »WAS leistete auf der Rettmobil mit einem eigenen Konzeptfahrzeug praktische „Starthilfe“ für neue Antriebstechnologien im Rettungswesen. Außerdem griff der Sonderfahrzeugbauer aus Wietmarschen das Thema Sicherheit für Rettungskräfte auf.
Weiterlesen »Mit zahlreichen Fahrzeugen war Mercedes-Benz auf der Rettmobil 2018 vertreten. Highlight am Messestand war die neue Sprinter-Generation sowie die X-Klasse als Notarzteinsatzfahrzeug. Auf dem Freigelände präsentiert Mercedes-Benz Special Trucks den Unimog U 5000 als GW-Rüst und den Unimog U 4023 im Offroad-Parcours.
Weiterlesen »Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung der Stiftung „Hilfe für Helfer“ in Fulda
Weiterlesen »Auf der RETTmobil 2018 zeigte VW insgesamt acht Umbaulösungen für den Einsatz von Notarzt und Feuerwehr. Vom Rettungswagen auf Crafter-Basis bis zum T-Roc als First Responder präsentieren Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und Volkswagen Pkw zusammen mit Aufbauherstellern den neusten Stand der Technik in Sachen Rettungs- und Einsatzfahrzeuge.
Weiterlesen »Hans-Werner Feder ist eine ganz besondere Ehre zuteil geworden: Rund 50 Jahre nach seinem Notarzt-Hubschrauber-Feldversuch von 1967 wurde am Tower des Flugplatz Anspach/Taunus eine Ehrenplakette enthüllt.
Weiterlesen »Als globale Leistungsschau ist die 18. Rettmobil vom 16. bis 18. Mai in Fulda ein absolutes Muss und eine unentbehrliche Plattform für alle Rettungskräfte der Region. Präsentiert werden Produkte, Innovationen und Dienstleistungen: Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von Ausstellern aus den Bereichen Fahrzeugausrüstung, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Bundeswehr und weitere übergreifende Branchenprodukte.
Weiterlesen »Auf einem Forum in Hanau konnten Einsatzkräfte erleben, wie es sich z. B. für Rollstuhlfahrer anfühlt, gerettet zu werden. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch Menschen mit Handicap – nahmen das Informations- und Weiterbildungsangebot von DFV und vfdb wahr.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
HESSEN
Boot droht in Frankfurt zu sinken
12. Mai 2021
0
Die Feuerwehr Frankfurt am Main rückte am Abend des 11. Mai 2021 zum Wassersportclub an der Kaiserleibrücke aus, um ein dort…