DLRG Cup: Deutschland verteidigt Titel
Im Wettstreit der sechs Nationen in Warnemünde hat nach einem zögerlichen Auftakt die DLRG Nationalmannschaft am Ende mit 509 Punkten seine Dominanz doch deutlich gemacht.
Read moreIm Wettstreit der sechs Nationen in Warnemünde hat nach einem zögerlichen Auftakt die DLRG Nationalmannschaft am Ende mit 509 Punkten seine Dominanz doch deutlich gemacht.
Read moreMitte Mai startet offiziell die Badesaison in Mecklenburg-Vorpommern. Damit werden auch wieder die Rettungsschwimmer des DRK aktiv, die dieses Jahr – gefördert von der ADAC Stiftung – außergewöhnliche Unterstützung aus der Luft bekommen: Wasserrettungsdrohnen.
Read moreEin Jetski-Fahrer hat eine unangenehme Nacht auf See verbracht. Rund 20 Stunden lang musste er auf seinem defekten Gerät ausharren. Sein Ausflug auf die Ostsee nahm am Samstagnachmittag an Bord eines Seenotrettungskreuzers ein glückliches Ende.
Read moreDas Seenotrettungsboot WUPPERTAL (ex BUTT) ist nach 25 Einsatzjahren offiziell außer Dienst gestellt worden. Als Ausstellungsstück vor dem historischen Rettungsschuppen in Kühlungsborn wirbt es künftig für die Arbeit der Seenotretter.
Read moreEin ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff eine ungewöhnliche Reise antreten. Die Seenotretter planen, es im Januar 2019 auf der weltgrößten Wassersportausstellung „boot“ Düsseldorf zu taufen. Es ist die 50. Ausgabe der Messe. Zum Einsatz kommt es letztlich auf der Kieler Förde.
Read moreDie DRF Luftrettung stellte an ihrer Station in Greifswald den neuen Rettungshubschrauber Christoph 47 vor, eine hochmoderne EC 145. Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, nahm an der offiziellen Indienststellung der rot-weiße Maschine im Cockpit teil.
Read moreDie Warnemünder Seenotretter waren vor Rostock für einen plötzlich erkrankten 16-jährigen Schweden im Einsatz gewesen. Der Jugendliche befand sich an Bord einer Ostseefähre und benötigte dringend ärztliche Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer ARKONA brachten sie ihn sicher an Land.
Read moreStart einer Kampagne zur Senkung der Verkehrsunfalltoten in Mecklenburg-Vorpommern
Read moreDer auf der Fassmer-Werft in Berne/Unterweser entstandene Neubau ist für die Inselstation Greifswalder Oie östlich von Rügen bestimmt. Er wurde maßgeblich durch Krupp-Stiftung finanziert.
Read moreEine 34-jährige Autofahrerin kam auf der L 11 bei Jürgenshagen (MV) von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde wieder zurückgeschleudert. DIe Feuerwehr hatte befreite die schwangere Frau mit hydraulischem Rettungsgerät.
Read more