• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 6. Juli 2022 1.000 l Salpetersäure: Gefahrguteinsatz in Holtsee
    • 6. Juli 2022 Waldbrand: Feuer am Holzlager in Heigenbrücken
    • 4. Juli 2022 Freiwillige Feuerwehr Harber: Im Ort verwurzelt
    • 4. Juli 2022 Urlaubsfahrt: Kann mein Auto schon in die Ferien?
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung

MECKLENBURG VORPOMMERN

    MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

    Landeskatastrophenstab gefordert

    2. November 2021
    0

    Einsätze nach Katastrophenlagen erfordern eine besondere Koordination und zahlreiche Hilfsmittel. Gerade jüngste Katastrophen wie die Hochwasserereignisse und auch die Coronapandemie haben…

    MECKLENBURG VORPOMMERN RECHT

    Vergütung von Bereitschaftszeit im Rettungsdienst

    16. November 2020
    0

    Bereitschaftszeiten müssen nicht wie normale Arbeitszeit vergütet werden. Das hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Anlass für das Urteil war eine Klage…

    MECKLENBURG VORPOMMERN WISSEN

    Seenot „auf Probe“: Groß angelegte Übung der DGzRS

    12. September 2019
    0

    Wer in Seenot gerät, ist auf schnelle Hilfe angewiesen. Um im Ernstfall bestmöglich helfen zu können, absolvieren die Seenotretter der DGzRS…

    MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN TECHNIK

    Altmunition als Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung

    8. Juli 2019
    0

    Die Löschung von Waldbränden erfolgt in Deutschland vornehmlich vom Boden aus. Löschhubschrauber werden eher als unterstützende Maßnahme denn als erste Wahl…

    MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

    Waldbrandschutz: Kampfmittelberäumung ist nötig!

    8. Juli 2019
    0

    Nach den verheerenden Waldbränden in Mecklenburg-Vorpommern wurde allen Beteiligten klar, wie gefährlich Munitionsaltlasten sein können. Landesumweltminister Till Backhaus übergab zu dem…

    EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN

    Seenotretter holen verletzten Seemann von Schlepper

    26. März 2019
    268

    Über Funk hatte der Kapitän gemeldet, dass sich ein Seemann an Bord bei einem Schleppmanöver im Gellenstrom vor Barhöft (MV) schwer…

    MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

    Waren: Löschfüchse in der Weihnachtsbäckerei

    7. Dezember 2018
    60

    Die Jüngsten der Warener Feuerwehr folgten einer Einladung zum traditionellen Lebkuchenhäuserbasteln. Mit Präsenten vom Weihnachtsmann und den zauberhaften Knusperhäuschen ging´s beschwingt…

    MECKLENBURG VORPOMMERN TECHNIK

    Adele bezieht letzten Liegeplatz

    10. September 2018
    61

    Nach 29 Einsatzjahren: Letzter Liegeplatz „hoch und trocken“ am Ostseestrand. Tochterboot ADELE wird Ausstellungsstück vor dem Informationszentrum der Seenotretter in Rostock-Warnemünde

    MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

    Seenotrettungsboot gestohlen

    3. September 2018
    70

    In Ueckermünde (MV) verschafften sich Täter Zutritt zum Gelände der Seenotretter und entwendeten ein Festrumpfschlauchboot. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

    • MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

      Drohne behindert Rettungshubschrauber

      Online FV 7. November 2017
      0 110

      In der Nähe von Greifswald (MV) kam es am Samstag zu einer gefährlichen Annäherung einer Drohne. Während des Startvorgangs des Rettungshubschraubers näherte sich das Flugobjekt und kreiste wenige Meter über den Rotorblättern. Der Start zu einem Notfalleinsatz wurde dadurch behindert.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN

      Seenotretter im Einsatz vor Rügens Steilküste

      Online FV 6. November 2017
      0 54

      Eigentlich hatte der Mann aus Stralsund nach seinem Angeltörn am Sonntag die Heimreise über Land antreten wollen. Doch es kam anders.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN

      Sattelzug mit Fertighaus brennt lichterloh

      Boris Karger 24. April 2017
      0 64

      Ein aus Malchin (MV) kommender Lkw kam hinter der Ortsausfahrt von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und fing kurz darauf an zu brennen. Die Ladung: ein Fertighaus.

      Weiterlesen »
    • MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN

      Greifswald: Luftretter feiern Jubiläum

      Boris Karger 10. April 2017
      0 54

      Heute vor 25 Jahren übernahm die DRF Luftrettung die Station am Universitätsklinikum Greifswald. Über 27.000 Mal waren die Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten der DRF Luftrettung seither im Einsatz.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN

      Probleme mit Wasserversorgung bei Dachstuhlbrand

      Boris Karger 1. Februar 2017
      0 27

      Im Landkreis Vorpommern-Greifswald kam es in der Nacht zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner blieben unverletzt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und liefen erst spät so richtig an.

      Weiterlesen »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    W. L. Gore & Associates durch Consense

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.